Diskussion:Snipe-Zwischenfall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Snipe-Zwischenfall“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Interwiki EN

Also bei mir existiert kein Artikel in en unter dem Angegebenen Lemma! --MMC 18:53, 27. Sep. 2008 (CEST)

Ich kann ihn ohne probleme sehen. --GDK Δ 19:25, 27. Sep. 2008 (CEST)
Ich kann ihn ohne probleme sehen.--Antipatico 19:49, 27. Sep. 2008 (CEST)
Also ehrlich, ich weiß nicht was Ihr da seht. Ich habe jetzt nocheinmal mehrere Suchläufe in der englischen Wiki gestartet und finde zwar den Begriff, aber keinen Artikel. Siehe auch hier:
Aus der BKL für Snipe. --MMC 10:33, 28. Sep. 2008 (CEST)
Einfach auf den Interwiki-Link klicken, dann kommst Du zu en:Snipe_incident. Wo ist also das Problem? --GDK Δ 11:04, 28. Sep. 2008 (CEST)

Na mach ich doch dauernd. Und das krieg ich als Antwort:

Wikipedia does not have an article with this exact name. Please search for Snipe incident in Wikipedia to check for alternative titles or spellings.

Start the Snipe incident article or add a request for it.
Search for "Snipe incident" in existing articles.
Look for pages within Wikipedia that link to this title.

--MMC 11:21, 28. Sep. 2008 (CEST)

Sehr seltsam - ich würde mal auf ein Problem Deines Browsers tippen. Was verwendest Du? Und tritt das Problem auch bei anderen Artikeln auf? --GDK Δ 12:04, 28. Sep. 2008 (CEST)
Internet Explorer, bin halt etwas zurückgeblieben :~) --MMC 15:54, 28. Sep. 2008 (CEST)
Das ist strange - mit Firefox gehts und mit IE gehts nicht - ich frag mal unter WP:FZW ob da jemand ne erklärung dafür hat. --GDK Δ 16:56, 28. Sep. 2008 (CEST)

Bin grade auf die Disk. hier gestoßen, hab selber mal probiert, geht auch nicht. Kann ich MMC nur recht geben. --Eρβε 16:30, 28. Sep. 2008 (CEST)

Ich hab gerade den englischen Artikel gepurged - jetzt geht er auch bei mir im IE. Bitte testet das doch nochmal, ob es jetzt bei Euch auch geht --GDK Δ 17:02, 28. Sep. 2008 (CEST)
Merci, now it works. --Eρβε 20:53, 28. Sep. 2008 (CEST)

Danke, jetzt funktioniert es. Verstehen tu ich das allerdings nicht, wahrscheinlich brauche ich mal Nachhilfe. --MMC 10:18, 29. Sep. 2008 (CEST)

Seeoperationen

Was Seeoperationen sind was ich nicht genau, aber "Operaciones Navales" ist doch "Seeoperationen", klingt doch gut, oder?

Der Begriff ist auch in Seeherrschaft verwendet in einem ähnlichen oder passenden Zusammennhang:

Im Zweiten Weltkrieg ist die Seeherrschaft an die USA übergegangen; jedoch hat sich seit damals die Luftherrschaft, also das Verhindern von gegnerischen Luftangriffen und Boden- sowie Seeoperationen (Luftschlacht um England, See- und Luftschlacht von Midway), als wichtiger erwiesen.

--Antipatico 19:49, 27. Sep. 2008 (CEST)

Status Quo

Wenn man das hier liest, fällt es schwewr sich darin zurechtzufinden. Aber dieser Absatz über den Status Quo erschließt sich mir am allerwenigsten. Dabei kann ich höchstens mit viel Phantasie erahnen, was gesagt werden soll. Das haut so einfach nicht hin. Wie war der Status Quo 1957, wieso hatte der Bestand, welche Region ist hier gemeint (ein Felsen ist keine) und Wieso konnte dadurch Argentinien irgendetwas verhindern und nicht vielleicht Chile ganz genauso, mglw. --Eρβε 16:36, 28. Sep. 2008 (CEST) PS: Was ist in diesem Zusammenhang eine unvorsichtige Handlung??? Eρβε 22:10, 28. Sep. 2008 (CEST)

Aus der QS

Der Text ist an manchen Stellen und/oder Abschnitten nicht klar verständlich, vllt. kann man den Text umschreiben --Crazy1880 14:22, 26. Okt. 2008 (CET)

ARA Guaraní

Welche Rolle spielte dieses Schiff im Snipe-Zwischenfall? Könnte man das Schiff hier noch verlinken? --Roterraecher !? 10:38, 30. Mai 2009 (CEST)

Tierra del Fuego...

ist eine BKL. Welches ist gemeint??? --Tobias1983 Mail Me 11:50, 15. Aug. 2009 (CEST)

Man muss nur ein wenig Geduld haben, irgendwann liest schon jemand den Eintrag. Also, nach der zweiten Karte zu urteilen, handelt es sich um die Isla Grande, die Hauptinsel des Feuerland-Archipels. Habe den Artikel entsprechend korrigiert. --Artep66 15:30, 13. Apr. 2010 (CEST)