Diskussion:Soundkarte/Archiv/2007/Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Text ueberarbeiten

Hallo,

ich finden den Satz "Basis einer Soundkarte ist heute ein A/D-Wandler-Chip, welcher Ein- und Ausgänge ansteuert."

etwas ungluecklich, da ein A/D-Wandler-Chip keine Ein- und Ausgaenge ansteuert. Ich wuerde eher DSP-Chip schreiben und A/D- und D/A-Wander separat erwaehnen.

Norbert

In letzter Zeit ist onboard sound sehr populär geworden, und spezielle Soundkarte fast verdrängt, allerdings ist die Qualität von onboard sound option, die den sound per software und sigmae delta wandler generieren, schlechter als Soundkarten aus den 90er Jahren. Soll dazu eine Abschnitt gewidmet werden ?


Beim Thema: Onboard Sound Karten: Was ist bitte eine obere Mittelklasse?Entweder mittelklasse oder onboard der Oberklasse. Den Begriff obere Mittelklasse habe ich noch nie gehört. josef

Also ich hab gerade im PC-Bereich schon oft von oberer Mittelklasse gehört, aber auch im wirtschaftlichen Bereich (bei zweiterem meistens englisch: en:Upper middle class). Im PC-Bereich sind damit meistens komponenten gemeint, die zwar von den meisten Usern schon als Oberklasse beezeichnet werden, aber nicht zum absoluten High-End gehören, z.B. die GeForce 8800GT oder der Intel Core 2 Q6600. --MrBurns 00:36, 20. Dez. 2007 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Musicproducer (Diskussion) 14:01, 7. Okt. 2020 (CEST)