Diskussion:Spezialeinsatzkommando/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Begriff SEK

Ich denke es heißt SONDEREINSOMMANDO. Sollter man es also nicht auch dorthin stellen???

Es heisst meines Wissens nach tatsächlich SONDEReinsatzkommando.Wie ich gerade sehe, besteht schon ein Redirect bei Sondereinsatzkommando. -- Tbv 19:34, 25. Mär 2004 (CET)

Lass uns beide Seiten erhalten, bis wir das entgültig klären können, oder??? Chronix

Also ich würde es so lassen wie es jetzt ist, also der Hauptartikel bei Spezialeinsatzkommando, einen Redirect bei Sondereinsatzkommando. Du kannst aber ja in den Artikel schreiben, dass Unklarheit über den richtigen Namen herrscht, so lange, bis es endgültig geklärt ist. -- Tbv 13:43, 30. Mär 2004 (CEST)

In Hessen heißt es Spezialeinsatzkommando (da bin ich mir auch sicher) und mir ist kein Bundesland bekannt, in dem es anders heißt.

Es heißt auch in allen anderen Bundesländern definitiv Spezialeinsatzkommando(schließlich sind ihre Aufgaben speziell und nicht sonderbar ;) ). Sondereinsatzkommando ist ein Ausdruck aus dem Volksmund der gerne in Zeitungen, aber auch PC spielen verwendet wird.. --De Mike 333 01:33, 13. Aug. 2007 (CEST)

Hattest Recht, es heißt wirklich SONDEReinsatzkommando! Soll "Sondereinsatzkommando" trotzdem beibehalten werden? Ich finde schon, da bestimmt noch andere Leute ebenso falsch mit dem Namen liegen... Chronix 27.4.05

hallo, es heißt in allen Bundesländern definitiv " Spezial Einsatz Kommando ". Der Begriff Sondereinsatzkommando ist lediglich umgangsprachlich, wird aber irrtümlicherweise immer wieder benutzt. aus diesem grund würde ich beide begriffe erhalten. gruß micha 18.09.2004

Mir hat gestern ein Polizist der im IM arbeitet erklärt, es heißt deshalb SPEZIAL... weil keine verwechselung damit geschen soll: http://de.wikipedia.org/wiki/Sonderbehandlung Sondereinsatzkommando ist definitiv falsch!

Das jeweilige Sondereinsatzkommando, ist eine Einheit die Speziell geschult wurde. (nicht signierter Beitrag von 46.59.144.54 (Diskussion) 19:38, 10. Feb. 2016 (CET))

ach noch was, der eingestellte artikel hat einige fehler. sorry, ist aber so. würde gerne helfen diese fehler zu verbessern. habe aber überhaupt keine ahnung wie das geht. bin neu hier. also wenn ihr interesse habt, den artikel mit meiner hilfe zu überarbeiten, meldet euch doch mal kurz bei mir. gruß micha



Hallo, es heißt definitiv Spezialeinsatzkommando. Sondereinsatzkommandos waren im Dritten Reich diejenigen, die die Juden "aufspürten". Genaue Belege habe ich nicht, aber die Jungs vom SEK hören das Wort Sonder.... gar nicht gerne und die jetzigen SEKs haben überhaupt nichts mit den früheren Sondereinsatzkommandos zu tun.

Studentus Coppus

Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen Sondereinsatzkommando" u. "Spezialeinsatzkommando"?


es heißt nicht Sonder ! weil die Leute sind nicht Sonder sondern Spezialisten !!! eber ihr schreibt ja auch sky marschal
also schreibt sonderkommondo oder sonst was - aber vermerkt doch auf der startseite, dass hier nur oberflächliches oft
falsches steht !
einwände von IP nicht angenommen werden und man lieber Müll verbreitet und sich als DAS Lexikon sieht (auf dem Nieveau,
wie Pisa gezeigt hat.

So, wie es jetzt im Artikel steht, ist es durchaus richtig. Offiziell heißt es heutzutage Spezialeinsatzkommando. Früher wurde es (nicht nur umgangssprachlich, sondern auch behördlich) zumindest auch Sondereinsatzkommando genannt, was sich aber eben aufgrund der negativen Konnotation geändert hat. --194.59.36.70 14:31, 16. Feb. 2016 (CET)

Absatz über die Kritik am SEK

"Es tritt aufgrund von angeblich übertriebener Gewaltanwendung häufig Kritik an Beamten des SEK auf. So klagten viele von der Polizei ins Lager der Hooligans zugeordnete deutsche Staatsbürger, dass man sie vorsätzlich mit dem Gesicht in zerbrochene Gläser gedrückt habe. Des weiteren wurde in Mecklenburg-Vorpommern ein Obdachloser von zwei SEK Beamten in zivil angeblich in Notwehr krankenhausreif geprügelt. Dies wurde von Angehörigen der Bundespolizei, die zufällig die Strasse observierten, bestätigt(Belege?)." Da ich diesen Absatz nicht direkt editieren möchte, will ich zunächst mal hier anregen diesen zu streichen, er sollte dringend zumindest überarbeitet werden. Es kann nicht sein, dass in einem enzyklopischen Werk Behauptungen ohne jeden Beleg erhoben werden. In dem fraglichen Absatz ist weder eine Quellenangabe genannt, noch kann man davon reden, dass "viele von der Polizei ins Lager der Hooligans zugeordnete deutsche Staatsbürger" eine wohl definierte Gruppe darstellen. Ich schlage diese Textstelle dringend zur Löschung vor. Greetz --Charasta 01:01, 29. Mai 2006 (CEST)

Sehe ich genau so. Textstelle bitte löschen. MfGCashman 13:14, 31. Mai 2006 (CEST)

Wer Telepolis als Informationsquelle nutzt, muss damit rechnen, dass man dort alles mögliche zusammengetragen hat, ohne es nur zu überprüfen. Sicher, es gibt überall ein berühmtes schwarzes Schaf, aber beispielsweise einen Trainingsunfall gleich zum Verbrechen hochzustilisieren - Ich weiß nicht. Woher stammen eigentlich die Zahlen bezüglich der Einsatzhäufigkeit? (Auswärtiger ;))

Was ist mit den desaströsen Einsätzen, die vor einiger Zeit in den Medien hochgekocht sind - ich meine die, wo das sächsische und später dann auch das Kölner SEK falsche Wohnungen gestürmt hat, weil man sich "im Stockwerk vertan" hat? Sollte man das nicht zumindest erwähnen? --84.174.34.236 17:11, 29. Mär. 2007 (CEST)

Das SEK kommt immer wieder wegen übertrieben hoher Gewaltbereitschaft in die Medien. Hier ein ziemlich übler Fall von 2004. Weiß leide rnicht wie es ausgegangen ist. http://www.netzeitung.de/deutschland/317905.html

Das SEK kommt nicht immer wieder wegen solcher Sachen in die Medien, sondern hin und wieder. Wer sich mal die Einsatzzahlen anschaut wird erkennen das die Einsätze die negativ in die Schlagzeilen geraten verschwindent gering sind und auch liebend gern von der Presse aufgebauscht werden.(nicht signierter Beitrag von Tyrio (Diskussion | Beiträge) )


Heiligabend Heppenheim

Bild

Hallo, ist denn gesichert, dass das momentane Seitenbild (commons:File:SEK_Mann_auf_dem_Dach_des_Hotels_Bayrischer_Hof_in_Munich.JPG) einen SEK-Beamten zeigt? Nach Ausrüstung und Verwendung würde ich nicht ausschließen wollen, dass das einfach nur einen frierenden Bereitschaftspolizisten zeigt. --Rudolph Buch (Diskussion) 16:21, 14. Aug. 2012 (CEST)

Frag mal commons:User:Usien--Sanandros (Diskussion) 18:33, 14. Aug. 2012 (CEST)
Jetzt getan. --Rudolph Buch (Diskussion) 21:56, 14. Aug. 2012 (CEST)

Bilder

Bei den beiden Bildern in den Abschnitten "Ausrüstung" (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Uetersen_SEK_Einsatz_02.jpg&filetimestamp=20110825174807) und "Geschichte und Einsatz" (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Uetersen_SEK_Einsatz_01.jpg&filetimestamp=20110825174917) handelt es sich nicht um Beamte eines SEKs sondern um Angehörige der Bereitschaftspolizei (evtl. der BFE). Zu sehen an der Ausrüstung wie z.B. dem Einsatzanzug und dem Helm, welche typisch für die Hundertschaften und nicht für ein SEK sind.

Auch wäre eine Schwärzung der Kfz-Kennzeichen erforderlich!

MfG --Vernok (Diskussion) 21:48, 2. Jan. 2013 (CET)


Kann ich nur zustimmen! Definitiv kein SEK (Ausrüstung / Bekleidung / Kennzeichnung) . Vor allem sieht die Person rechts sehr weiblich aus. Frauen gibts beim SEK nicht! Ist sehr wahrscheinlich Bereitschaftspolizei (BePo) (nicht signierter Beitrag von 88.71.224.108 (Diskussion) 21:35, 31. Jan. 2015 (CET))


Definitiv keine Spezialeinheiten! Zu erkennen an den taktischen Zeichen, wie sie die Bereitschaftspolizei verwendet. Hier: Zwei Punkte auf dem Helm. (nicht signierter Beitrag von Sommerfrost (Diskussion | Beiträge) 21:09, 26. Jun. 2015 (CEST))

Taktische Zeichen, werden von allen Kräften genutzt, ob von der Bereitschaftspolizei, M-oder SEK, zur Ausrüstung sollte man wirklich nicht viel oder besser gar nichts Preisgeben. (nicht signierter Beitrag von 46.59.144.54 (Diskussion) 20:10, 10. Feb. 2016 (CET))

Informationen

Die Informationen, die Ihr hier als Nachweis von den Medien habt, sind keine Eigenen, sondern aus etwaigen Medien, wo zu 80 % eher zweifelhafte Fakten dabei sind.(nicht signierter Beitrag von 77.187.240.144 (Diskussion) )

Dann sag uns wo man bessere Literatur findet.--Sanandros (Diskussion) 09:00, 11. Jul. 2017 (CEST)

Es besitzt jeder die Möglichkeit, auch bei diesem Verlag ( Caliber )selber nachzufragen, das Thema wird dort in übrigen sehr oft bearbeitet, da zwar nicht für jederman zugängig, es aber von und für diese Abteilungen Veranstaltungen gibt.(nicht signierter Beitrag von 165.225.72.55 (Diskussion) )

Ja aber wir machen hier keine Quellenforschung sondern bilden etabliertes Wissen ab. Daher sind Sachen wo nicht jeder Zugang hat für uns keine rebutablen Quellen.--Sanandros (Diskussion) 10:27, 23. Jul. 2017 (CEST)

Es ist euch doch nicht verwehrt, das Ihr euch dort eintragt oder informiert, das ist ja nun Tatsächlich eine Fundierte Quelle, zumal einer der Journalisten dort auch Schütze ist.

Vor allem, gebt Ihr doch hier bei den Einzelnachweisen entsprechende "Quellen" an.(nicht signierter Beitrag von 77.188.38.87 (Diskussion) )

Ich verstehe immer noch nicht wie diese Quelle aussieht. Sag uns einfach den Titel der Artikel und das dazugehörige Heft, dann können wir es evtl in Betracht ziehen. Es darf hier jeder mitmachen sofern man sich an die Regeln hält.--Sanandros (Diskussion) 22:11, 10. Aug. 2017 (CEST)

Liste von SEKs

Warum kann man nicht eine Liste mit den Standorten des SEKs hinzugefügt? RWMuc (Diskussion) 07:18, 19. Okt. 2017 (CEST)

Ja das darfst du gerne machen. Wenn du ein Buch brauchst ich habe ein gescanntes SEK Buch auf meinem USB Stick.--Sanandros (Diskussion) 21:46, 19. Okt. 2017 (CEST)

Projekt Qualitätssicherung Spezialeinheiten

Zur Zeit läuft das obige Projekt, näheres dazu hier. Über Unterstützung würde ich mich freuen. --MARK 18:04, 7. Mai 2008 (CEST)

Und ist auch schon wieder vorbei.--Sanandros (Diskussion) 23:02, 18. Jun. 2019 (CEST)

Geschichte der SEK

Geiselnahme mit Todesfolge: Der Banküberfall von Rammelmayr und Todorov: Als Konsequenz auf dieses Geiseldrama wurden die Sondereinsatzkommandos (SEK) gegründet. siehe hier. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 11:43, 14. Feb. 2016 (CET)

Ist es drin?--Sanandros (Diskussion) 23:03, 18. Jun. 2019 (CEST)

"SEK" in der DDR ?

Gabs so was im Sozialismus ? 37.47.47.155 14:09, 25. Mai. 2018 (CEST)

9. Volkspolizei-Kompanie.--Sanandros (Diskussion) 07:39, 26. Mai 2018 (CEST)

Es scheint als wenn bei dem "Euphorischen" aufsetzen Dieses Artikels,... einiges gerne übersehen wurde,.. obwohl die Zusammenarbeit der Einheiten.

Unter der Seite der GSG 9 -, weiter unter Die Einheiten,... hier in einigen Absätzen, auf die genannte Zusammenarbeit der Spezialeinheiten im Inn - und Ausland aufmerksam gemacht wurde.--165.225.73.33 04:10, 3. Mai 2020 (CEST)Gruß Banjo

Schusswechsel

In keinem Bundesland übersteigt die Zahl des Schusswaffengebrauchs gegen Menschen (den Finalen Rettungsschuss mit eingeschlossen) die Marke von 10 Fällen.

Auf welchen Zeitraum bezieht sich das? Ein Jahr? Insgesamt? Das sollte ergänzt werden. Geisslr 21:33, 10. Mai 2009 (CEST)

Ich glaube das ist als Überhaupt zu sehen. Einmal habe ich mal gelesen dass ein SEK, welches weiss ich jetzt nicht mehr, nur in 4 Einsaätzen Schusswaffen einsetzte.--Sanandros (Diskussion) 23:16, 10. Jun. 2021 (CEST)

Verschwundene Munition

Ich vermisse hier Informationen zu verschwundener Munition, welche später bei Durchsuchungen im Zusammenhang mit den Rechtsextremisten der Gruppe Nordkreuz dort gefunden wurde und den dazu erfolgen "Ermittlungen" sowie dem damit verbundenen Themenkomplex. --Redonebird (Diskussion) 18:19, 10. Mai 2020 (CEST)

Du verwechslest das jetzt nicht mit dem KSK?--Sanandros (Diskussion) 23:15, 10. Jun. 2021 (CEST)

Flintenlaufgeschossen gegen bewaffnete Straftäter mit Schutzweste?

Einwand von einer IP vom 21.8.2020, der überprüft werden sollte: "...Flintenlaufgeschossen gegen einen bewaffneten Straftäter mit Schutzweste." (Bitte überprüfen da Flintenlaufgeschosse aus Schrotflinten eine zu geringe Geschwindigkeit verfügen verglichen mit Gewehrpatronen zudem der Querschnitt größer ist was eine penetrierung von beschusshemmenden Westen somit ausschließt) --Pakwesi (Diskussion) 12:48, 11. Okt. 2020 (CEST)

Ich lese da auch gar nix von Penetration geschweige denn von "Penetrierung", geht hier ja auch nicht um ne Sexualpraktik sondern um eine Einheit der deutschen Polizei. Hast du dir das eingebildet oder die IP einfach nur nachgeplappert? Das Zurückzusetzen war jedenfalls angezeigt und jeden Revert oder auch nur gestriffenen Sachverhalt auszuführen kann nicht Sinn und Zweck so eines Artikels sein, sonst bräuchte die Wikipedia ja nur einen. Noch wäre hier was zu "prüfen" so banal ist das, selbst für Waffen-Noobs wie mich. Gibt zum Glück mehrere Möglichkeiten einen wie auch immer situierten oder gerüsteten Gewalttäter zu stoppen, so'n glatter "Rettungsschuss" mit direkter Todesfolge ist nur eine darunter und ggf. nicht mal die Alltäglichste. Mannstoppwirkung ist das Stichwort, da ist dann auch'n Spray schon mal ne Keule, auch in schicker Weste und obwohl da auch so gar nix schwingt, oder gar "penetriert" würde. Wenn du liegst dann liegst du. -88.70.122.207 22:30, 10. Jun. 2021 (CEST)