Diskussion:Spontane menschliche Selbstentzündung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Fall aus 1847

Eine "Countess Görlitz" wurde 1847 Opfer einer "Selbstentzündung", es gibt dazu einen langen Artikel des Wissenschaftshistorikers John Heilbron: The Affair of the Countess Görlitz Proceedings of the American Philosophical Society Vol. 138, No. 2 (Jun., 1994), pp. 284-316, http://www.jstor.org/stable/987125, Topics: Spontaneous combustion, Combustion, Physicians, Legal evidence, Juries, Fires, Physics, Desks, Forensic medicine, Flames - könnte man ergänzen. --Cholo Aleman (Diskussion) 16:40, 23. Feb. 2018 (CET)

Nein, es war keine "Selbstentzündung". Die Gräfin wurde von ihrem Kammerdiener ermordet und der täuschte eine "Selbstentzündung" vor. Balserische Stiftung – Wikipedia --Frances K. (Diskussion) 22:13, 12. Feb. 2022 (CET)

BBC: Skin creams lead to fire death

https://www.bbc.com/news/uk-39308748

Das hat eigentlich nur mit ganz normalen Feuern zu tun, aber man kann sich ja gut vorstellen, dass das auch zu "Selbstentzündungen" führen könnte, wie die direkte Flammenquelle nicht auffindbar ist... --Ghettobuoy (Diskussion) 03:48, 19. Jan. 2019 (CET)

Lemma

Selbst wenn es tatsächich Leichen gibt, die in einem sehr lokalen Feuer verbrannt sind, ist das Lemma dennoch Unsinn. Lebende Wirbeltiere entzünden sich nicht von selber, das wäre in der Evolution von Nachteil. Höchstens ein feuchter Heuhaufen, in dem durch Verrottung zu viel Wärme entsteht. Selbst wenn man einen Insektenschwarm als lebende Staubteilchen betrachtet, mit denen man theoretisch ein explosionsfähiges Gemisch erzeugen könnte, braucht es immer noch einen Funken, der die Aktivierungsenergie überwindet.

Wenn man dann noch den Wassergehalt (45%-70%) einbezieht, ist klar, dass das Verbrennen eines lebenden Wirbeltierkörpers normalerweise Energie kostet, eine Endotherme Reaktion ist. Holz mit 45% Holzfeuchte hat nur einen geringen Heizwert. Der Verbrauch pro Einäscherung im Krematorium#Technik beträgt im Mittel 17,5 m³ Erdgas, obwohl die Leichen mit ihren Holzsärgen Brennstoff mitbringen und mit Hilfe von Wärmerückgewinnung, der Energieverbrauch gesenkt wird. Es gibt keine Berichte von Verbrennungen, bei denen auf den Scheiterhaufen (oder anderes Brennmaterial) verzichtet werden konnte, oder Henker auf "Spontane Selbstentzündung" warten. Die Anektdote von dem Schwein, das im eigenen Fett gebrannt haben soll, wird übermässig ausgewalzt, obwohl sie nur wenig zum Thema beiträgt. Dass Fett brennt, weiss jeder der schon mal einen Speckstreifen auf dem Grill hatte, der Speck entzündet sich aber trotzdem nicht spontan von selber. Sonst müssten Schlachtereien und Wurstabteilungen spezielle Brandschutzvorkehrungen treffen.

Der Artikel sollte also verschoben werden auf ... und da wird es schwierig. Spontan & Selbstentzündung sind Unsinn. Wie wäre es mit "Leichen, die durch ein sehr lokales Feuer verbrannt sind", in diesem Artikel könnte man dann den modernen Mythos in einem Abschnitt diskutieren. Klingt natürlich nicht so reisserisch.

Gruss --Minoo (Diskussion) 21:02, 28. Jan. 2021 (CET)

Hast du den Artikel gelesen? Es gibt keine „Spontane Selbstentzündung“, das ist ein Mythos, der in diesem Artikel behandelt wird. --Jüppken (Diskussion) 21:48, 28. Jan. 2021 (CET)
Das ist der Grund warum das Lemma nicht passt. Die Frage ist aber, was statt dessen passen würde, schliesslich gibt es wohl Ereignisse, welche die Bildung des Mythos befördert haben, diese sollten in einem Artikel mit passendem Lemma beschrieben werden. Dort könnte dann ein Abschnitt über den Mythos stehen. Dazu dann noch eine Weiterleitung von hier auf diesen Mythos-Abschnitt. Gruss --Minoo (Diskussion) 14:01, 29. Jan. 2021 (CET)