Diskussion:St.-Johannis-Kirche (Würzburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

erste oder zweite?

Wieso die zweite evangelisch-lutherische Kirche in Würzburg? Die Gemeindeseite und andere Quellen sprechen von der ersten. Oder ist sowas gemeint wie die zweitälteste auf dem heutigen Stadtgebiet? Dann ist das zumindest reichlich missverständlich ausgedrückt. --80.145.195.252 17:14, 15. Mai 2014 (CEST)

Im Jahr 1803 wurde St. Stephan die erste evangelische Pfarrkirche. Also ist St. Johannis (von 1895) die zweite. Aber St. Johannis ist die erste selbst gebaute Kirche, St. Stephan war zuvor katholisch. --Schwarzer Blumentopf (Diskussion) 17:34, 15. Mai 2014 (CEST)
Formulierungs-Vorschlag:
Die St.-Johannis-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Würzburg. Sie wurde ... (Absatz) Die St.-Johannis-Kirche war die zweite evangelische Kirche in Würzburg – und gleichzeitig die erste, die von der evangelischen Gemeinde selbst neu erbaut wurde.
(So wäre es IMO unmissverständlich und gleichzeitig deutlicher hervorgehoben.)
Gruß, --80.145.195.252 17:49, 15. Mai 2014 (CEST)
Ich hoffe, es ist jetzt verständlich. Grüße --Schwarzer Blumentopf (Diskussion) 18:27, 15. Mai 2014 (CEST)

Glocken

Laut der Website Die Glocken von St. Stephan wurde die erste Glocke 1951 gegossen. Gibt es andere Belege für das Gussjahr? --GünniX (Diskussion) 07:46, 17. Jul. 2016 (CEST)