Diskussion:St. Georg und Sebastian (Untersulmetingen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Maria Sabina Fugger

Welche Fuggerlinie?--Bene16 17:41, 4. Jul. 2010 (CEST)

Enklave

Hallo Bene16, bitte erkläre mir Deine Feststellung: Die Inkorporation des Ortes in die Reichsabtei erfolgte 1719. Damit wurde Sulmetingen eine nordwestliche Enklave im Territorium der Reichsabtei Ochsenhausen. - Wenn der Ort nach Ochsenhausen inkorporiert wurde, dann gehörte er zu Ochsenhausen und war keine Enklave im Territorium der Reichsabtei. Ich sehe da einen Widerspruch, zu dem mir keine Lösung einfällt. Wie ist das gemeint mit der Enklave? Grüße--Chatoyant 09:06, 9. Jul. 2010 (CEST)

Die Sulmet. umgebenden Orte gehörten zu anderen welt./geist. Territ. wie Laupheim etc. Gruß--Bene16 11:26, 9. Jul. 2010 (CEST)
Dann ist das aber nicht richtig formuliert. Sulmetingen wäre dann keine Enklave sondern eine Exklave der Reichsabtei. Siehe Definition Exklave: "Eine Exklave ist ein Teil eines politischen Gebietes, das vom Rest des Gebietes räumlich abgetrennt ist und deshalb nur über ein anderes Gebiet zu erreichen ist." Grüße--Chatoyant 14:53, 9. Jul. 2010 (CEST)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 07:56, 21. Jan. 2016 (CET)