Diskussion:StMV Blaue Sänger Göttingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

"Männeroktett"??

Nur mal so interessehalber: Wie kann man ein Ensemble, in dem 7 Männer und eine Frau mitsingen, als "Männeroktett" bezeichnen? Das wird durch das Wort "gemischt" davor auch nicht besser. Ein "gemischtes Männeroktett" kann vielleicht aus Bärtigen und Glatzköpfigen, aus Brillenträgern und Nichtbrillenträgern bestehen, aber nicht aus Männern und Frauen. --Anna (Diskussion) 20:59, 10. Nov. 2013 (CET)

  • Die Bezeichnung resultiert zum einen aus der gewählten Literatur (ausschließlich mehrstimmiger Männergesang) und eben der Besetzung (im 1. Tenor eine Frau) --DerGoettinger (Diskussion) 17:23, 15. Aug. 2017 (CEST))

Repertoire & Auftritte

Mir fehlen in dem sehr (!) ausführlichen Artikel genauere Aussagen über das Repertoire und über Auftritte (zumindest der vergangenen 5 bis 10 Jahre). Schon jetzt: Danke! --Bötsy (Diskussion) 17:03, 23. Dez. 2014 (CET)

  • Die Gruppen werden zwar "von der Aktivitas organisiert", aber dies betrifft letztenlich nur die Ablauforganisation. Es gibt keine inhaltlichen Vorgaben, an die sich die Gruppenleiter/-mitglieder halten müssten. Insofern kann man aus Repertoire-/Auftrittslisten eigentlich keine Rückschlüsse auf die Blauen Sänger an sich ziehen - womit es dann auch fraglich wäre, ob derartige Listen hier überhaupt dokumentationswürdig sind. Zumindest zum Orchester gibt es eine recht gute Auflistung auf der Homepage ([1]) --DerGoettinger (Diskussion) 17:32, 15. Aug. 2017 (CEST)