Diskussion:Staats- und Regierungschef

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schweiz (erl.)

Ist die Funktion von Staatsoberhaupt und Regierungschef nicht auch in der Schweiz in Personalunion vereint? Falls ja, sollten wir sie auch als europäisches Beispiel aufführen. 89.176.75.122 11:47, 25. Okt. 2013 (CEST)

Hallo, der Bundesrat als Kollektivorgan ist die Regierung und nimmt praktisch die Aufgaben des Staatsoberhauptes gemeinschaftlich wahr. siehe dazu den Artikel Politisches System der Schweiz und auch bspw. Direktorialsystem. Eine zusätzliche Erwähnung in diesem Artikel halte ich nicht für notwendig, da er nur eine erste Übersicht & Definitionen liefern soll. --Bahrmatt (Diskussion) 15:47, 26. Okt. 2013 (CEST)
In der Schweiz ist das wohl getrennt: Regierungsoberhaupt ist der Bundesrat mit dem Präsidenten an der Spitze, und Staatsoberhaupt ist das Volk selbst (Bewilligung oder Ablehnung eines Gesetzes per Referendum). Damit ist die Schweiz die einzige direkte Demokratie der Welt. Grüße --Der Ritter (Diskussion) 12:06, 15. Mär. 2014 (CET)
Nein, kann man so nicht sagen; de facto entspricht deine Ansicht zum Staatsoberhaupt nicht der schweizerischen Verfassungswirklichkeit. Benatrevqre …?! 20:20, 16. Mär. 2014 (CET)
Entspricht aber dem, wie es wirklich ist. --Der Ritter (Diskussion) 21:23, 16. Mär. 2014 (CET)
Nein, weil unbelegt; insbesondere die Behauptung, die Schweiz sei einzige direkte Demokratie, ist unbegründet. --Benatrevqre …?! 21:29, 16. Mär. 2014 (CET)
Wenn du eine andere kennst, bitte, ich bin ganz Ohr. Es gibt da auch noch Liechtenstein, ist aber eine direkte Demokratie von des Fürsten Gnaden. --Der Ritter (Diskussion) 21:32, 16. Mär. 2014 (CET)
Ich wehre mich gegen Ausschließlichkeitsbehauptungen. Nicht ich habe diese Behauptung mit der Schweiz wissenschaftlich zu belegen und einen Gegenbeleg anzuführen, sondern selbstverständlich derjenige, der sie aufstellt. Benatrevqre …?! 21:43, 16. Mär. 2014 (CET)
Im Artikel will ich es ja nicht aufschreiben, ich antwortete nur dem Frager. Wenn man von "Direkte Demokratie" spricht, wird immer nur die Schweiz in Zusammenhang damit gebracht. --Der Ritter (Diskussion) 13:39, 17. Mär. 2014 (CET)
Und wer sagt das außer dir? Welcher Vertreter der Politikwissenschaft behauptet das konkret? Benatrevqre …?! 16:53, 17. Mär. 2014 (CET)
Alle. Aber ich will jetzt hier nicht mit dir über die Schweiz debattieren (können wir, wenn du willst, im WP:Café machen), ich wollte nur die Frage eines Users beantworten, und du hast mich dann noch ein bisschen verbessert und damit ist diese Diskussion geschlossen. --Der Ritter (Diskussion) 19:03, 17. Mär. 2014 (CET)
Das Schweizer Volk ist zwar der Souverän, kann aber offenkundig nicht Staatsoberhaupt sein. Staatsoberhaupt ist formell der Bundesrat als ganzer, Regierungschef ist dessen Vorsitzender, der Bundespräsident, der auch faktisch die Aufgaben eines Staatsoberhaupts übernimmt.--2001:A61:260C:C01:44C:521B:698D:AAA1 18:00, 5. Apr. 2018 (CEST)