Diskussion:Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

"Hier sind auch die Zweigbibliotheken von allen Dortmunder Stadtbezirken untergebracht." Kann doch wohl so nicht gemeint sein. Vielleicht "die Verwaltung der Zweigbibliotheken ..."? -- Karpe 10:22, 20. Mär 2006 (CET)

Bild

Dortmund stadt u landesbibliothek02 151204.jpg

Von den Verwaisten. --Crux 15:43, 16. Apr 2006 (CEST)

Kompletter Artikel

Der bisherige Artikel war mehr als unzulänglich. Ein Artikel über eine Bibliothek sollte nicht als Hauptgegenstand die Architektur des Zentralgebäudes haben. Noch fehlende Abschnitte werden ergänzt, bestehende gegegebenfalls überarbeitet.

Quellen: genannte Literatur, Homepage und Wissen aus meiner Tätigkeit für die Bibliothek. --Nigredo 21:38, 19. Apr 2006 (Cest)

Widerliche Abzocke

W-LAN für 3 Euro/Stunde --84.60.205.89 01:46, 23. Apr 2006 (CEST)

Preise

Die Preise für den W-LAN Zugang werden nicht von der Stadt- und Landesbibliothek sondern von der Dokom festgelegt, Beschwerden also an diese Adresse.

Außerdem weiß ich nicht ob dies das richtige Forum ist um über die Höhe von Preisen zu diskutieren.--Nigredo 11:01, 25. Apr 2006 (CEST)

Bildbeschreibung fehlt bei [[Bild:Biblitohek-0016.JPG|thumb]] und [[Bild:Biblitohek-0020.JPG|thumb]]

Der Artikel enthält ein Bild, dem eine Bildbeschreibung fehlt, überprüfe bitte, ob es sinnvoll ist, diese zu ergänzen. Gerade für blinde Benutzer ist diese Information sehr wichtig. Wenn du dich auskennst, dann statte bitte das Bild mit einer aussagekräftigen Bildbeschreibung aus. Suche dazu nach der Textstelle [[Bild:Biblitohek-0016.JPG|thumb]] und [[Bild:Biblitohek-0020.JPG|thumb]] und ergänze sie.

Wenn du eine fehlende Bildbeschreibung ergänzen willst, kannst du im Zuge der Bearbeitung folgende Punkte prüfen:
  • Namensraum Datei: Bilder sollte im Namensraum Datei liegen. Bitte ändere die alten Bezeichnungen Bild: und Image: in Datei:.
  • Skalierung: Außerhalb von Infoboxen sollten keine festen Bildbreiten (zum Beispiel 100px) verwendet werden. Für den Fließtext im Artikelnamensraum gibt es Thumbnails in Verbindung mit der automatischen Skalierung. Um ein Bild/eine Grafik in besonderen Fällen dennoch größer oder kleiner darzustellen, kann der „upright“-Parameter verwendet werden. Damit erfolgt eine prozentuale Skalierung, die sich an den Benutzereinstellungen orientiert. --SpBot 10:25, 2. Mär. 2009 (CET)