Diskussion:Stanley Kubrick

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Seeßlens Konzept des "hohen Raums" fehlt

Georg Seeßlen hat sehr plausibel beschrieben, dass in Kubricks Filmen immer wieder hohe Räume als Konzept vorkommen. Seither achte ich bewusst auf entsprechende Einstellungen. Ich finde, dass sollte im Artikel mit aufgenommen werden. 46.114.140.143 13:44, 27. Mär. 2021 (CET)

Ein sehr guter Vorschlag. Ich werde mal nachsehen, was es dazu für Belege gibt. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 10:48, 7. Jul. 2021 (CEST)
Ich habe noch Seeßlens "Stanley Kubrick und seine Filme" im Keller. Kann bei Gelegenheit mal gucken, ob es da drin ist. -- Discostu (Disk) 11:04, 7. Jul. 2021 (CEST)

Auszeichnungen - IMDB Top 250 und TSPDT Top 100

Hallo zusammen, im letzten Jahr wurde die Tabelle der IMDB Top 250 Filme durch eine TSPDT Top 100 Filme ersetzt. Begründung war, dass TSPDT seriöser ist. Gegen die Seriösität der TSPDT mag ich nicht durch sprechen. Ich finde es nur irreführend, wenn eine Tabelle im seit Jahren etablierten Design auf andere Inhalte geändert wird und so beim Lesen schnell ein falscher Eindruck entstehen kann. Ich habe die Top 250 der IMDb wieder hinzugefügt, zusätzlich zu den TSPDT. Die TSPDT selbst muss glaube ich etwas mehr unterfüttert werden, dass man diese Seriösistät auch wahrnehmen kann. Ich kann sie bislang nicht wahrnehmen und der Name klingt ehrlich gesagt auch nicht so seriös. Spreche ich mal in der Redaktion an.--TiiN (Diskussion) 00:08, 12. Mär. 2022 (CET)

Wurde unmittelbar nach meinem Beitrag in der Redaktion Film und Fernsehen besprochen. TSPDT wurde etwas unterfüttert, aber auch festgehalten, dass nichts das andere ersetzen muss sondern beide existieren können.--TiiN (Diskussion) 20:13, 22. Aug. 2022 (CEST)