Diskussion:Steely Dan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Steely Dan“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Steely-Dan-Akkord

Einige Sachen stimmen in diesem Abschnitt meiner Meinung nach nicht. - Wieso ist die Vierklang bestehend aus den Tönen E-D-G-C ein Beispiel für den SD-Akkord, so wie hier beschrieben wird? Unabhängig davon habe ich andere Definitionen gelesen, v.a. ein m7/9-Akkord mit der 9 neben der kleinen Terz. - Wieso ist es ein Akkord den D o n a l d F a g e n bevorzugt einsetzte? Walter Becker ist beim Songwriting im gleichen Maße beteiligt gewesen. - Bei "Deacon Blues" zumindest kommt zwar an jeder zweiten Stelle ein Voicing vor, das dem Beispielsvierklang (E-D-G-C), nicht aber der Beschreibung (Durterz als Basis) entspricht. Bei Peg stimmt es aber meines Erachtens gar nicht, weil sich hier 6-Akkorde und 7/#9-Akkorde abwechseln. -- 87.175.52.188 20:12, 13. Feb. 2012 (CET)

Ein Jahr ist bald vergangen, aber die Verfasser der Passage haben es immer noch nicht für angemessen erachtet, ihr Werk zu überarbeiten. Arme Wikipedia. (nicht signierter Beitrag von 87.175.34.214 (Diskussion) 01:17, 6. Dez. 2012 (CET))

Mir kommt die Beschreibung auch komisch vor. Das Beispiel stimmt zwar, inwiefern es "auf einer Dur-Terz aufbaut", ist mir aber auch nicht klar. Ich nehm das mal raus. --JazzmanPostStudent? 08:40, 19. Feb. 2013 (CET)

"Dieser Akkord besteht aus dem Grundton, der kleinen Septime sowie zwei über diese geschichteten Quarten: (None, Quinte und Grundton eines gedachten Dur-Akkords, zum Beispiel E-D-G-C)." Ich bin etwas mit Tonfolgen vertraut, aber das hier versteht man beim besten Willen nicht: Septime und Quarte versteht man, None und Quinte nicht. Hier ist ein visuelles Beispiel dringend erforderlich. Ich nehme das zur Klarheit mal raus. --Rkendlbacher (Diskussion) 12:05, 1. Aug. 2020 (CEST)

Bedeutung

Ein Abschnitt über die Bedeutung von Steely Dan als Schnittstelle zwischen Rock und Jazz fehlt vollkommen. Durch die einseitige Betonung Singer-Songwriter entsteht ein Zerrbild in diesem Artikel. Tatsächlich sind Walter Becker und Donald Fagan sowohl in Jazz-Kreisen wie im Rockbereich höchst angesehen und haben Vorbildfunktion. Dieses Warum fehlt vollkommen. Etwas Einblick in die Arbeitsweise von Steely Dan bekommt man durch die Radiosendung von Marian McPartland's Piano Jazz Show 2008.--Rkendlbacher (Diskussion) 12:17, 1. Aug. 2020 (CEST)

Hallo Rkendlbacher, dies ist ein Wiki - sei mutig, Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 16:08, 1. Aug. 2020 (CEST)