Diskussion:Stefan Heße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.


Stabwechsel

http://www.katholisch.de/de/katholisch/themen/kirche_2/150222_stabwechsel_koeln_generalvikar.php --87.165.106.36 13:02, 23. Feb. 2015 (CET)

Weitere Quelle und Vorschlag Kindesmissbrauch im Erzbistum Köln anzulegen

Es gibt neue Vorwürfe gegen Heße (Quelle Die Zeit). Allerdings ist die Geschichte inzwischen komplex und kann nicht mher nur anhand einer Person verstanden werden. In Köln sollte diese Tage eine Studie publiziert worden. Diese wird jedoch zurückgehalten [1]. -- Mehrdazusagen (Diskussion) 00:20, 1. Nov. 2020 (CET)

Kritik an Abschnitt: "Kontroverse um Konsequenzen auf Grund von Vorwürfen über eine Vertuschung von Missbrauchsfällen in Köln"

Der Abschnitt im Artikel über Heße ist in Auswahl und Zusammenfassung der Quellen aus der medialen Diskussion unvollständig und einseitig und könnte unter "üble Nachrede" fallen. Insbesondere ist weder bewiesen, ob der genannte Priester seine Nichten tatsächlich sexuell missbraucht hat, noch dass ein Geständnis abgegeben wurde/existiert. Zudem sind inzwischen andere Informationen bekannt geworden, die die schwerwiegenden Vorwürfe gegen Heße selst erheblich infrage stellen.

Der Abschnitt ist also aufgrund der zahlreichen unbewiesenen Tatsachenbehauptungen geeignet, den Ruf von Stefan Heße unangemessen zu beschädigen. (nicht signierter Beitrag von Jcrlaur (Diskussion | Beiträge) 17:50, 5. Nov. 2020 (CET))

Belege für die behaupteten Unvollständigkeiten und die "anderen Bekannten Informationen" bitte! -- Mehrdazusagen (Diskussion) 23:37, 5. Nov. 2020 (CET)
Vermutlich bezieht sich das auf die bislang unterlassene Berücksichtigung der Stellungnahme des Erzbistums Köln vom 22. Oktober. Hab nun mal einige Aussagen daraus eingebaut. --Túrelio (Diskussion) 12:24, 21. Nov. 2020 (CET)

Veröffentlichung des Missbrauchsgutachten des Bistum Köln belastet Stefan Heße schwer -

Quellen: -Spiegel Artikel

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/erzbistum-koeln-gutachten-entlastet-rainer-maria-woelki-und-belastet-hamburger-erzbischof-a-f71bf0b7-c3cd-4ae4-bde0-698dc70de6d9

-Youtube Stream der Pressekonferenz zur Vorstellung des Missbrauchsgutachten

https://youtu.be/OT-H_lWK32I (nicht signierter Beitrag von 2003:CA:9703:C034:9D89:DF2:E308:2639 (Diskussion) 13:44, 18. Mär. 2021 (CET))

Ja, dann bitte arbeite doch den Sachverhalt in dem Artikel ein.--Drstefanschneider (Diskussion) 14:40, 18. Mär. 2021 (CET)

Das möchte ich erfahrenen Bearbeiter überlassen - ich bin mit denn Regulieren hinsichtlich der Persönlichkeit Rechte nicht vertraut (nicht signierter Beitrag von 2003:CA:9703:C034:9D89:DF2:E308:2639 (Diskussion) 16:50, 18. Mär. 2021 (CET))

Premiere

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/missbrauchsprozess-in-koeln-erzbischof-stefan-hesse-vor-gericht-17738477.html erstmals hat ein amtierender Bischof als Zeuge in einem Missbrauchsprozess gegen einen Priester ausgesagt (siehe auch Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche in Deutschland).

Im Artikel erwähnen ? --Präziser (Diskussion) 10:21, 22. Jan. 2022 (CET)