Diskussion:Straßenbahn Plauen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein paar mehr Informationen gerade zur Geschichte wären wünschenswert. --LPPR 10:10, 1. Jan. 2007 (CET)

Ich hoffe, die Informationen reichen fürs Erste. Vielleicht kann ja auch noch jemand was ergänzen...--n8eule78 14:58, 9. Sep. 2007 (CEST)

Geschichte 1895–1914

Für mich nicht ganz nachvollziehbar, dass der Betrieb am 28. Mai 1895 an die „Sächsische Straßenbahn-Gesellschaft (SSG)“ übergeben wurde, jedoch später im Text steht, dass der Betrieb schon ab 1. Januar 1895 auf Rechnung der SSG erfolgt. Bitte prüfen. Sandmann4u 17:02, 15. Dez. 2009 (CET)

Tunnel

Die Geschichte ist jetzt sehr detailliert dargestellt. Aber für Ortsfremde, die über Plauen kaum mehr wissen, als dass es einen oberen und einen unteren Bahnhof gibt, ist vor Allem unverständlich, was es mit dem Tunnel auf sich hat.--Ulamm (Diskussion) 21:10, 12. Nov. 2012 (CET)

Der Begriff entstand in Zusammenhang mit der Sanierung der Syra, die im Plauener
Stadtzentrum teilweise unterirdisch verläuft --Hasselklausi (Diskussion) 11:15, 3. Mär. 2016 (CET)

Streckenlänge

Die Streckenlänge ist falsch. Auf der Webseite der Straßenbahn werden 37,6 km genannt. An diese Angabe sollte man sich halten. Hogü-456 (Diskussion) 12:44, 21. Mär. 2016 (CET)