Diskussion:Subventions-Lkw

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Artikel „Subventions-Lkw“ wurde im März 2014 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 15.04.2014; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Anhängerbremse

Vlt. sollte zum Bremsen des Anhängers (etwa in Form eines Vergleichs zu heutiger Technik) eine kurze Erklärung erfolgen, die beschreibt, warum ein Bremser nötig war... Meint Bu63 (Diskussion) 08:34, 15. Apr. 2014 (CEST)

Steht doch unter Bremser (Anhänger). -- Beademung (Diskussion) 12:32, 15. Apr. 2014 (CEST)

Gewicht?

"Die ersten Vorgaben der Subventions-Lkw waren eine maximale Nutzlast von 4 t, eine zulässige Gesamtmasse von 9 t und ein Eigengewicht von maximal 4,5 t.[1]" Wenn das Fahrzeug mit Zuladung höchstens 9t wiegen durfte und selber max. 4,5t, wieso war dann die Nutzlast maximal 4t und nicht auch 4,5t? ConjurerDragon (Diskussion) 13:26, 15. Apr. 2014 (CEST)

Danke, korr., die Nutzlast von 4 t war nicht maximal. -- Beademung (Diskussion) 13:34, 15. Apr. 2014 (CEST)