Diskussion:Sultanat von Delhi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Raziah

Djsudi, im Prinzip her kannst du schreiben was du willst, es ist mir im Wesentlichen egal, da ich keine Lust mehr zu wikipedia hab. Aber lass die Nebensächlichkeiten zu Raziah bitte, bitte aus dem Hauptartikel zum Sultanat Delhi raus, das ist ja peinlich! Sie hat nur ganz kurz regiert und die Machtkämpfe dabei sind fürs Große & Ganze irrelevant. Und was ihr sonst noch nachgesagt wird - hier ein paar Bäume, da ein paar mildere Vorschriften, ist absolut üblicher Tenor bei einer Vielzahl von Herrscher-Lobpreisungen. Kellerassel 16:55, 25. Nov. 2006 (CET)

Historiker

Hallo Leute! Kann bitte mal jemand gelegentlich die Historikernamen (und auch ihre Werke) aus: Henry Miers Elliot & John Dowson (The history of India : as told by its own historians ; the Muhammadan period / ed. from the posthumous papers of the late H. M. Elliot. Frankfurt am Main : Institute for the History of Arabic-Islamic Science at the Johann Wolfgang Goethe Univ., 1997) hier in korrekten Transkriptionen reinsetzen?! Wäre nett. Gruß, --Reiner Stoppok 20:54, 15. Sep. 2007 (CEST) PS: Ich hatte mich bei Barani ziemlich herumgequält.

Zweiter Sultan: Aram Schah

Soweit mir bekannt ist, folgte 1210 auf Qutb-ud-din Aimak erst einmal Aram Schah, der dann von Iltutmisch besiegt und vertrieben wurde. --Cosal 15:16, 19. Jun. 2008 (CEST)


TUGHLUQ-Dynastie: "... bis er samt seinem Nachfolger von einem einstürzenden Pavillon erschlagen wurde. Der Attentäter..." - Was für ein Attentäter? Die Passage ist sehr unklar. (nicht signierter Beitrag von 2A02:1205:C68C:9890:B08B:3420:5789:8CB3 (Diskussion | Beiträge) 13:50, 19. Jan. 2015 (CET))