Diskussion:Super Mario Bros. 3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

"Zudem erhielt das Spiel mit Mario Bros. einen neuen Spiel-Modus und bot eine Speicherfunktion mit bis zu 5 Spielständen."

Beide in diesem Satz genannte Fakten sind falsch. Das sogenannte "Battle Game", was wohl mit "neuer Spielmodus" gemeint ist, gab es bereits in der NES-Version. Das AllStars-Modul kann außerdem für SMB3 nicht 5 Spielstände speichern, sondern nur 4. Leider habe ich keine Quelle zur Hand und das Hochladen von Screenshots ist in diesem Fall ja nicht möglich. Da ich beide Module hier vorliegen habe und mir ganz sicher bin, werde ich den Satz trotzdem ändern. --217.235.86.82 04:00, 23. Mär. 2008 (CET)


Wäre es nicht sinnvoll, den Link http://nintendo8.com/game/314/super_mario_brothers_3/ aufzunehmen? Hier kann das Spiel im Online-Browser direkt gespielt werden, falls Java installiert ist. Gibt es hier auch Rückmeldungen?

Vielleicht sollte man Bewertungen für das Spiel einbauen. Super Mario Bros. 3 ist eines der bedeutensten. Bitte fügt Bewertungen, damit könnte der Artikel besser werden. --Xyntius 10:14, 2. Jul. 2010 (CEST)

Überarbeiten

Wie Xyntius oben anmerkte: Bewertungen müssen eingebaut werden. Der Artikel ist in einem sehr schlechten Zustand, immerhin ist Super Mario Bros. 3 ein sehr bekanntes Videospiel und zählt zumindest bei Fans als bestes Mario-Spiel überhaupt. Im Artikel finden sich jedoch nur ellenlange Auflistungen von Items und so. Damit und mit den "Remakes" ist es nicht getan. Auch die Entwicklung kommt viel zu kurz. Möglicherweise könnte ich mich in gewisser Weise selber an der Verbesserung des Zustandes beteiligen. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 10:19, 2. Jul. 2010 (CEST)

Vielleicht könnten wir uns die Arbeit teilen, damit nicht einer alles allein machen muss. Ich stehe als Hilfe (Assistent) gerne zur Verfügung Mentor Umweltschützen. Freundliche Grüße dein Mentee --Xyntius 11:46, 2. Jul. 2010 (CEST)

Erste Bewertungen

Ich habe schone eine Bewertung gefunden auf Spieletipps. Ich werde auch noch weitere angeben. Wird dauern! --Xyntius 12:15, 2. Jul. 2010 (CEST)

Kriterien Wertung
Grafik 58%
Sound 59%
Steuerung 88%
Spaß 87%
Kriterien Wertung
Grafik 9 von 10
Sound 8 von 10
Steuerung 9 von 10
Umfang 10 von 10
Spielspaß 10 von 10

(nicht signierter Beitrag von Xyntius (Diskussion | Beiträge) 13:53, 2. Jul 2010 (CEST))

Auszeichnungen

Screwattack/ Gametrailer

  • Platz 1: Best NES Games of all times (das einzige Mario-Spiel in dieser Kategorie)
  • Platz 1: Best Mario Games of all times [1]

Einzelnachweis:

(nicht signierter Beitrag von Xyntius (Diskussion | Beiträge) 12:27, 2. Jul 2010 (CEST))

Hab die Überschriften in den Artikel gesetzt! --Xyntius 13:53, 2. Jul. 2010 (CEST)

Gameplay

Ich werde hier anschließend einen Text zum Gameplay für Super Mario Bros. 3 anfertigen, damit der Artikel noch verbessert werden kann. --Xyntius 10:25, 3. Jul. 2010 (CEST)

Inhaltsangabe und "Super Mario Bros. 3 enthält eine Mehrspieler Funktion, dort spielen zwei Spieler die Welten. Es dient als Unterstützung, ähnlich wie bei Super Mario Galaxy."

Davon abgesehen das sich die Inhaltsangabe liest als hätte sie ein 10 Jähriger geschrieben (textlicher Inhalt, Rechtschreibfehler) sind auch einige Angaben nicht korrekt. Ich frage mich was der Vergleich mit Super Mario Galaxy soll? Bis auf Mario und Luigi haben die Spiele spielerisch nix gemeinsam (wie immer halt nur die "Grundstory" und die Charaktere) und auch der Multiplayermodus ist bei weitem nicht gleich.

Im letzten Satz steht: "Die zwei Spieler durchforsten die Welten, während einer Mario spielt und der andere Luigi spielt. Somit ist es leichter gegen den Finalgegner Bowser zu kämpfen.". Die ist nicht Korrekt. Der Finalgegner wird nicht einfacher da man immer nur alleine gegen ihn antritt. Spieler 1 spielt Mario und versucht Bowser zu besiegen, gelingt ihm das nicht spielt Spieler 2 mit Luigi genau die gleiche Welt (es sei denn er ist gerade ganz wo anders in dem Spiel. z.B. mit der Flöte in eine andere Welt gereist oder einen ganz anderen Weg gewählt) und versucht es diesmal. Was ich damit sagen will ist, das man nicht zeitgleich in einem Level spielen kann. Immer abwechselnd wie es schon beim ersten Mario "Super Mario Bros." der Fall war. Einzig und allein im Minigame kann man gleichzeitig agieren und muss versuchen schneller als ein Mitspieler Münzen zu sammeln die "getötete" Gegner hinterlassen. Selbst bei Mario Galaxy, welches hier verglichen wurde, kann man nicht zeitgleich Spielen. Es ist lediglich möglich das ein Spieler Mario steuert und ein zweiter Spieler mit der Wiimote die Sterne einsammelt.

Zur Inhaltsangabe allgemein: Es liest sich wie eine schlechte Zusammenfassung eines zehnjährigen. "Dann muss man das machen und das machen, dann kommt man da hin. Das sieht dann so aus" usw. Auch ist der Satz "Der Spieler kann nun auch noch schwimmen, fliegen, und mit PowerUps Hänge abrutschen" inhaltlich falsch. Man kann auch ohne "PowerUps" Hänge hinabrutschen.

Weitere Fehler: "In Super Mario Bros. 3 gibt eine neue Anzüge die bestimmte" - es müsste heißen "In Super Mario Bros. 3 gibt es neue Anzüge und nicht "eine neue Anzüge"

"Diese Symbole zeigen auch, wo sich die benötigten Items (PowerUps) befinden, damit der Speiler es leichter hat, gegen die Weltbosse zu kämpfen" - Spieler und nicht "Speiler". Davon abgesehen ist der ganze Satz eine einzige Katastrophe. (nicht signierter Beitrag von 217.19.183.66 (Diskussion) 17:19, 14. Jul. 2010 (CEST))

Das wurde tatsächlich von einem 14-jährigen geschrieben und weist in der Tat mehrere Fehler auf. Das Alter des Autors ist übrigens eher unwichtig, ich bin auch erst 13 … Nun denn, ich habe mir vorgenommen, den Abschnitt demnächst zu überarbeiten. Dennoch vielen Dank für deinen Hinweis, wenn du dich traust, kannst du aber auch selber schon korrigieren. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 17:20, 14. Jul. 2010 (CEST)
Da hast du natürlich recht dass das Alter unwichtig ist. Aber hat sich halt nach einer typischen "Nacherzählung" wie es gerne Kinder machen. Das mit den 10 Jahren war nur so dahin gesagt. Und Respekt für deine Aussprache, Rechtschreibung, Ausdrucksweise usw. - heutzutage bei 13 jährigen ja eher selten anzutreffen. Zeitlich bin ich momentan leider komplett eingespannt sonst würde ich gerne den Artikel verbessern. Gruß zurück! (nicht signierter Beitrag von 217.19.183.66 (Diskussion) 10:25, 16. Jul. 2010 (CEST))
Oh ja! Wenigstens hat er einen Anfang versucht. Hehe, danke. Die Jugend verblödet einfach, aber hier bei Wikipedia findet man mehrere meines Alters. Ich bin ebenfalls zeitlich sehr eingespannt, werde aber spätestens nach meinem Urlaub die Bedeutung und Entwicklung dem Artikel ergänzen. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 10:36, 16. Jul. 2010 (CEST)

Gameplay

Muss dringend überarbeitet werden! "In Super Mario Bros. 3 gibt eine neue Anzüge die bestimmte Fähigkeiten z.B. schwimmen erleichtern und verbessern. " was ist das für ein deutsch? (nicht signierter Beitrag von 62.226.93.246 (Diskussion) 15:16, 17. Jul. 2010 (CEST))

siehe hier drüber. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! 15:17, 17. Jul. 2010 (CEST)
Naja, der Google Übersetzer kann anscheinend nicht richtig ins Deutsche übersetzen. -- Xyntius --217.94.55.17 17:13, 17. Jul. 2010 (CEST)

Ist das euer Ernst?

Beim Lesen der Inhaltsangabe packte ich mir an den Kopf und konnte einfach nicht glauben, was bzw. WIE es da geschrieben steht... Oh Mann...

Aber auch der folgende Satz brachte mich an den Rand der Verzweiflung: "Auch grafisch gesehen hat sich das Spiel den Vorgängern gegenüber geändert, sei aber nicht mit heutigen Spielen vergleichbar." Mag sein, dass es sich hier um ein Zitat handelt, welches man SICHERLICH NICHT hier einbinden sollte. Das ist dasselbe, als wenn irgendjemand im Medizin-Artikel schreiben würde, dass in der modernen Medizin X und Y möglich ist, diese aber trotzdem mit der Medizin zur Zeit der ersten Menschen nicht mehr zu vergleichen sei. Kopfschütteln pur und das für Mario :( (nicht signierter Beitrag von 62.214.68.42 (Diskussion) 11:35, 18. Apr. 2011 (CEST))

Hallo, es wäre durchaus konstruktiver, wenn du genau sagst, was dich stört. Die zitierte Passage ist wirklich nicht optimal, entferne sie ruhig selber. Ansonsten halte ich mich immer sehr nah daran, was die Quellen sagen, um nicht meine eigene Meinung einfließen zu lassen. Umweltschutz[D¦B] 11:59, 18. Apr. 2011 (CEST)

Entwicklung

Dieser Satz ist nicht vollständig: "Nachdem das Spielprinzip konzipiert und die einzelnen Level geplant und aufgezeichnet worden waren, wurden diese Pläne mittels einem Gerät namens Charakter Generator Computer Aided Design.". -- Gebu 16:41, 24. Apr. 2011 (CEST)

Danke für deine Aufmerksamkeit, erledigt. Umweltschutz[D¦B] 11:39, 25. Apr. 2011 (CEST)

Kommentar

Hallo, einige Anmerkungen zum Artikel:

  • Super Mario Bros. 3 erhielt allgemein gute Kritiken und wird als eines der besten Videospiele aller Zeiten bezeichnet. --> Das erscheint mir etwas dick aufgetragen. Mit den positiven Kritiken ist eigenlich alles gesagt. Interessanter wäre der Einfluss.
    Dass es als eines der besten Videospiele aller Zeiten gilt, ist ein Fakt, das sollte, denke ich, in die Einleitung. Einfluss hab ich noch kurz erwähnt.
  • Mit weltweit 17,28 Millionen verkaufter Einheiten gilt es auch als meistverkauftes Videospiel, das nicht zusammen mit einer Konsole vertrieben wurde. --> Ich verstehe den Satz. Für Außenstehende erscheint mir das schwer verständlich.
  • König Koopas sieben Kinder, die Koopalinge, haben je ein Königreich besetzt und den König eines jeden Reichs in ein Tier verwandelt. Insgesamt gibt es acht solcher Welten, die die Pilz-Welt bilden. --> Eine einheitliche Bezeichnung ist sinnvoller.
  • In den vorherigen sieben Welten gilt es, am Ende eins seiner Kinder zu besiegen. --> „Eins“ zu „eines“ ändern.
  • Der letzte Level schließlich ist auch voller Hindernisse. --> Die Formulierung ist nicht besonders sachlich. Der Inhalt ist zudem redundant.
    Stimmt, ich fand jetzt, der Satz passt da überhaupt nicht rein. Ersatzlos gestrichen.
  • Dieser Kampf besteht darin, König Koopa auszutricksen, sodass er nach und nach die Blöcke unter sich einstürzen lässt. Sind alle eingebrochen, fällt er in ein bodenloses Loch. --> Wie geht das von statten? Entweder den Ablauf präzisieren oder den Satz streichen, hier soll ja auch kein Lösungsheft entstehen.
    Ich habe etwas genauer beschrieben. Sollte vom Stil her noch nicht einem Lösungsheft ähneln. ;o)
  • Dies und der Fakt, dass Bowser in diesem Spiel sieben Kinder hat, könnte darin begründet sein, dass Shigeru Miyamoto zu dieser Zeit Kinder bekommen hat. --> Das klingt nach Theoriefindung. Schreibe lieber, dass Kritiker oder Experten dies auf den Nachwuchs Miyamotos zurückführen.
    Ist keine TF, aber wirklich etwas missverständlich. Hab's demensprechend geändert.
  • Dieses Item knüft an den japanischen Tanooki-Mythos an. --> Was ist das? Zumindest ein Nebensatz wäre schön.
    Erledigt. So ganz war mir der Tanooki-Mythos vorher selbst nicht bewusst.
  • Auch wenn die Gegner in anderen Artikeln beschrieben werden, wäre zumindest eine kurze Wiedergabe, worum es sich bei Koopas und Co. eigentlich handelt, wünschenswert.
    Da es sich da um ein zentraleres Problem handelt, müsste ich da genauer drüber nachdenken.
  • Zunächst hat Nintendo ein Übereinkommen mit der Fast-Food-Kette McDonald's vereinbart, sodass die Restaurant-Kette spezielle Super-Mario-Happy-Meals anbot. --> McDonald's ist ein weltweit agierender Super-Konzern. In welchen Ländern wurde diese Strategie gefahren? Nur in Japan? Der Vermarktungsabschnitt enthält ohnehin nicht viel Inhalt.
    Meine Quelle sagt da nichts konkretes, da muss ich nochmal genauer recherchieren. Trotzdem wird der Abschnitt nicht mehr Inhalt bekommen, da gibt's vermutlich kaum mehr zu sagen.
  • Noch heute gilt Super Mario Bros. 3 als eines der besten Videospiele aller Zeiten, weil es eine sehr große Spielwelt bietet. --> Gibt es dazu eigentlich auch Vergleichsmöglichkeiten? Wie schneidet das Spiel aus heutiger Sicht zum Beispiel im Vergleich mit den Online-Spielen oder die Spiele der Zelda-Reihe ab?
    Mir ist kein Vergleich der Spielwelt von SMB3 mit heutigen Spielen bekannt, weshalb eine Umsetzung dessen eher TF wäre. Mir fällt bei dem Satz aber auf, dass der kausale Zusammenhang Müll ist.
  • Sie bietet auch selbst scrollende Level. --> Was ist das?
    Versuch der Erklärung.
  • Einträge in Bestenlisten gehören eher in den Unterabschnitt Videospielgeschichtlicher Einfluss. Tolle Bezeichnung übrigens.^^
    Nein, das ist ja auch eine Form von Kritik. In den genannten Abschnitt gehört wirklich nur Einfluss auf die Videospielgeschichte. Nichtsdestotrotz bin ich auf den Begriff echt stolz. ;-P
  • Wenn man es genau nimmt, handelt es sich bei allen Kritiken des Rezeptionsabschnitts um Rückblicke. Interessant wären Bewertungen, die unmittelbar nach der Veröffentlichungen erfolgten.
    Einerseits ist es eher schwieriger, damalige Bewertungen zu finden, und andererseits sind diese oft eher weniger geeignet als Rückblicke. Das dritte und viel größere Problem aber ist, dass es damals keine solche Videospielkultur gab wie heute. Da gab's kaum Spielezeitschriften. Daher wird das schwer.

Insgesamt kein leichtes Thema. Es fängt bereits bei den müßigen Beschreibungen des Ablaufs an. Ich wüsste auch nicht wie das aufgepeppt werden könnte. Alles in allem aber ein lobenswerter Ansatz. Grüße, Lipstar 20:05, 15. Mai 2011 (CEST)

Vielen Dank, Lipstar. Ich habe deine Anmerkungen soweit möglich umgesetzt und kommentiert. In ein paar Monaten möchte ich mit dem Artikel auch ins normale Review, vorher muss aber noch vieles getan werden. Umweltschutz[D¦B] 19:48, 17. Mai 2011 (CEST)

link dump

[1] Umweltschutz 19:07, 7. Sep. 2011 (CEST) [2] nintendo-nerd 11:35, 26. Aug. 2012 (CEST)

File:Mario Bros with Cube - Graffiti.JPG

Wenn ihr das Bild für den Artikel behalten wollt, dann ladet es lokal auf :de hoch, weil es auf Commons vermutlich gelöscht wird. Ich fürchte allerdings dass es wegen der geschützten Mario-Figur auch im deutschsprachigen Raum nicht zu retten ist. --Túrelio (Diskussion) 14:38, 13. Sep. 2012 (CEST)

Meistverkauftes Spiel?

"Mit weltweit 17,28 Millionen verkaufter Einheiten gilt es auch als meistverkauftes Videospiel, das nicht als Bundle mit einer Konsole vertrieben wurde. "

Also wenn ich mir folgende Liste ansehe, dann stimmt das nicht wirklich. https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_best-selling_video_games