Diskussion:Swissair-Flug 111

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Swissair-Flug 111“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Laienhafter Ausdruck

Ist „verschmort“ nicht ein arg laienhafter Ausdruck für etwas so technisch korrekt Beschreibbares wie ein durch Wärmeeinwirkung beschädigtes Kabel?

Picasso und Diamanten

die englische Wikipedia erwähnt, dass 2 Picasso Gemälde an Bord waren. ist das nicht der Erwähnung wert? Ausserdem macht es den Eindruck, als wenn es nicht klar ist, ob 500 Millionen in Diamanten an Bord waren und nie gefunden worden. Ist das Teil der Verschwörungstheorie oder belegt?

Wahrscheinliche Unfallursache

Im Abschnitt Flugunfalluntersuchung steht folgendes zur Ursache:

Am 27. März 2003 legte die TSB in Halifax den abschliessenden Unfallbericht vor. Er sagte aus, dass wahrscheinlich ein Kurzschluss – ausgelöst durch die gebrochene Isolierung eines Kupferkabels hinter der oberen Cockpitverkleidung – die benachbarte Thermoschallisolation entzündet hatte.

In der en.wp steht im Abschnitt Probable cause folgendes zur Ursache:

Investigators identified evidence of arcing in wiring of the in-flight entertainment network, but this did not trip the circuit breakers, which were not designed to trip on arcing. The investigation was unable to determine whether this arc was the "lead event" that was assumed to have ignited the flammable covering on MPET insulation blankets that quickly spread across other flammable materials.

Im Untersuchungsbericht (https://www.tsb.gc.ca/eng/rapports-reports/aviation/1998/a98h0003/a98h0003.pdf) steht auf den Seiten 253/254 folgendes zur Ursache:

5. The type of circuit breakers (CB) used in the aircraft were similar to those in general aircraft use, and were not capable of protecting against all types of wire arcing events. The fire most likely started from a wire arcing event.
6. A segment of in-flight entertainment network (IFEN) power supply unit cable (1-3791) exhibited a region of resolidified copper on one wire that was caused by an arcing event. This resolidified copper was determined to be located near manufacturing station 383, in the area where the fire most likely originated. This arc was likely associated with the fire initiation event; however, it could not be determined whether this arced wire was the lead event.

Wenn ich das richtig verstehe, war der Auslöser des Feuers kein Kurzschluss, sondern vermutlich ein Lichtbogen, der infolge des Kabelbruchs entstand. --Agentjoerg (Diskussion) 11:23, 18. Sep. 2021 (CEST)

Ist ein Übersetzungsfehler. "wire arcing" wie in der Quelle angegeben sind Störlichtbögen die bei beschädigter Kabelisolation auftreten können (Zum Gehäuse oder anderen, benachbarten und auch beschdigten Kabeln/Kabelteilen). Bei direkten und festen metallischen Kontakt kann es auch ein Kurzschluss sein, aber dann würde die Sicherung auslösen und kein Brand entstehen. Typischen für solche Störlichtbögen sind schwachen "aneinander reibende" Kontaktstellen mit punktuell hohen Stromdichte/hohen Kontaktwiderstand oder bei höhere Spannungen auch Lichtbogen -> Starke Wärmeentwicklung und Folge Brand. Habe es im Artikel ausgebessert. Hinweis: Abhilfe für diese Art Fehler sind AFDDs, in der Avionik und Stromversorgung von Flugzeugen üblich.--wdwd (Diskussion) 12:50, 18. Sep. 2021 (CEST)