Diskussion:Syrinx

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zeitform

In der Nacherzählung: "In den Metamorphosen von Ovid (1. Buch, Vers 689–713) verschmäht die Nymphe Syrinx die Liebe Pans. Auf der Flucht vor ihm wird sie auf ihr Bitten hin am Fluss Ladon in Schilfrohr verwandelt. Als der Atem des frustrierten Gottes durch das Schilf streicht, entsteht ein ergreifender Klang. Pan schnitt sich daraufhin Schilfrohr und fertigte sich mit Hilfe von Wachs die Syrinx genannte Hirtenflöte (Panflöte) und spielte auf ihr seine Lieder." wechselt die Zeitform. Gruß (nicht signierter Beitrag von 37.5.54.165 (Diskussion) 02:01, 28. Apr. 2013 (CEST))