Diskussion:Türkischer Befreiungskrieg
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit![Signatur und Zeitstempel Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c0/OOjs_UI_icon_signature-ltr.svg/langde-24px-OOjs_UI_icon_signature-ltr.svg.png)
--~~~~
.einzige billige Propaganda
Ein sehr einseitiger und stark antitürksicher Text, der die Gräultaten der Türken (meist gar nicht differenzierend in Zivilbeölkerung oder Amree als Täter) besonders oft und gerne Betont und dabei keinerlei Rücksicht auf Kriegsverbrechen an Türken nimmt. Es werden permanent türkische Verbrechen dargestellt, während die Kriegsverbrechen der armenischen und griechischen Seite (hauptsächlich Armee/Kampfverbände) gar nicht angesprochen werden. Hier handelt es sich offensichtlich um eine sehr plumpe und besonders wiederwärtige Antitürken Propaganda.(nicht signierter Beitrag von 87.158.132.234 (Diskussion) 18:02, 18. Jul. 2013)
- Ein älterer aber... humorvoller Beitrag einer IP.
- "Antitürken Propaganda", wo bereits die Bezeichnung als Befreiungskrieg weitgehend ein Euphemismus ist, wenn man den Ausgangspunkt des Ganzen betrachtet. Die Türkei war a. bereits vor Beginn des 1. WK damit tätig, alle nicht Muslime entweder zwangskonvertieren oder zu eliminieren, b. dieses Land bewohnten, nachdem sie es erobert hatten und andere bereits seit mehreren Jahrhunderten dort lebenden Völker teils ausgetrieben und teils ausgerottet hatten (das ist schon lange her gewesen, sagt einer, aber nach wie lange hat ein Eroberer ein Land als sein Eigen zu betrachten, 100, 200, 400 oder nach bereits 5 Jahren? Und wer bestimmt diesen Zeitraum?, c. die Türkei zu den Verlierern des 1. WK zählte, also mit Konsequenzen rechnen musste - und bei den vorangegangenen jahrelangen Massakern waren auch von der anderen Seite einige Racheakte dabei, die nicht sein sollten. Man sollte jedoch nicht Täter und Opfer gleichstellen, umso weniger die Rollen tauschen.
- Zum Vergleich Deutschlands Konsequenzen und Verluste vom 1. Weltkrieg: Verlust von Elsass-Lothringen, Posen, Westpreußen, Danzig, das Memelgebiet, Südtirol sowie Zerfall von Österreich-Ungarn. Verlust aller Kolonien (ca. 3 Mio km²!): Ostafrika, Südwestafrika, Kamerun und Neuguinea. Und 3,5 Mio Tote (gemeinsam mit Österreich). Der Unterschied ist, dass die Türkei nicht einmal das Unterschriebene (Mudros, Sevres) anerkennen wollte und bewaffneten Widerstand leistete, was in etwa entsprechen würde, dass Deutschland 1919 mit Waffen das Elsass und Posen zurückholen würde. Das ist bei Weitem kein "Befreiungskrieg".
- Also mal sachlich bleiben, weil die Münze zwei Seiten hat - und die andere Seite auch gewaltig Recht haben kann. --MedMan (Diskussion) 23:41, 10. Apr. 2020 (CEST)
- Ist das jetzt deine Stellungnahme? --Hajo-Muc (Diskussion) 12:06, 29. Jun. 2020 (CEST)
"... gegen die Besetzung und politische und wirtschaftliche Bevormundung durch fremde Mächte. ..."
Gehts nicht noch etwas nebulöser und ungenauer??? WER waren die "fremden Mächte", WAS hatten sie dort zu suchen, WARUM waren sie dort, WIE verhielten sie sich usw.
Ist das hier eine Enzyklopädie oder ein Märchenbuch?? Hella (nicht signierter Beitrag von 84.146.24.136 (Diskussion) 11:29, 21. Jan. 2018)
"Türkischer Befreiungskrieg"
Mir gefällt die Definition nicht - es ging hierbei nicht um Befreiung, sondern um den Gewinn von mehr Land. Und damit die Türken an dieses Land gelangen konnten, war einiges nötig: Genozide und Massaker. Auch die Griechen wurden aus Konstantinopel auf brutalste Weise vertrieben. Lesen sie nach, wenn sie dies nicht glauben. Quellen gibt es (Gott sei Dank) noch. Ich schreibe diesen Kommentar, weil ich von der selben Angst und dem Zorn getrieben werde wie meine Urgroßeltern, die aus Konstantinopel vertrieben worden waren. --2003:ED:1F07:6300:B958:EC0F:FA62:B868 09:44, 29. Jun. 2020 (CEST)
- So wird der Krieg nun mal genannt. Massaker gab es auf beiden Seiten Und zu welchem Land hatben denn diese Gebiete vor dem Krieg gehört? --Hajo-Muc (Diskussion) 11:34, 29. Jun. 2020 (CEST)
- So wird der Krieg hier genannt. Woanders heißt er der Türkische Unabhängikeitskrieg. --Joachim Pense (d) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von JPense (Diskussion | Beiträge) 23:07, 26. Mai 2021 (CEST))