Diskussion:T-45 (Panzer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Verschiebung

Hallo Jonesnet,

wäre es nicht klüger, den Artikel auf das Lemma „T-45 (Panzer)“ zu verschieben, um das Deppenleerzeichen zwischen T-45 und Panzer beiseitezuschaffen? Gruß, --HГq 15:30, 24. Aug. 2017 (CEST)

@HГq: Ja macht Sinn, ich habe mich allerdings an folgendem Link orientiert https://de.wikipedia.org/wiki/T-45_Goshawk. Wäre dann dafür sicher auch überfällig? --Jonesnet (Diskussion) 15:41, 24. Aug. 2017 (CEST)
@Jonesnet: Da Problem beim jetzigen Lemma ist einfach, dass es sich beim Wort ‚Panzer‘ um ein deutsches Wort handelt, auf das sich im Lemma T-45 bezieht – es müsste also durchgekoppelt werden (T-45-Panzer). Beim T-45 Goshawk kann es so bleiben, da Goshawk lediglich eine beigefügte englische Typenbezeichnung ist, ohne dass irgendeine deutsche Rechtschreibregel gilt. Das vorgeschlagene Klammerlemma deshalb, um das Grundlemma T-45 an andere des gleichen Typs (z. B. T-40 (Panzer) etc.) anzugleichen. Gruß, --HГq 15:50, 24. Aug. 2017 (CEST)
Verschiebung durch Wikinger08 vollzogen. Danke und Gruß, --HГq 16:20, 24. Aug. 2017 (CEST)
@Wikinger08: Danke, ist es auch für den T-35 in Umbenennung/Verschieben zu T-35_(Panzer) möglich? Jonesnet (Diskussion) 20:40, 24. Aug. 2017 (CEST)
@Jonesnet: Möglich ist es schon, aber ich sehe weder eine Notwendigkeit noch einen Vorteil. Verschiebungen können mitunter viel Nacharbeit mit sich bringen, wenn viele Artikel auf den betreffenden Artikel verlinken und diese Links umgebogen werden müssen, siehe Spezial:Linkliste/T-35. --Wikinger08 (Diskussion) 22:32, 24. Aug. 2017 (CEST)