Diskussion:Tea Gardens-Hawks Nest Bridge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

„Singende Brücke“

Kann jemand zuverlässig einordnen, ob die „Singende Brücke“ (vgl. Tea Gardens-Hawks Nest Bridge#Besonderheiten und Aeolsharfe#Bekannte Windharfen) tatsächlich ein Blas-Chordophon ist? Ich vermute, das Brückengeländer ist nicht gespannt und somit keine Saite. Dann wäre die Brücke kein Blas-Chordophon, sondern entweder ein Ablenkungs-Aerophon oder ein Blas-Idiophon (vgl. Hornbostel-Sachs-Systematik). --BoyBoy 23:48, 15. Sep. 2010 (CEST)

Das Brückengeländer ist nicht gespannt sondern aus Metall, der Begriff Windharfe (wind harp) wird dafür nur umangssprachlich verwendet. Wenn die Brücke in Aeolsharfe falsch aufgehoben ist kannst du sie dort gerne wieder rauswerfen. Ich nehme schon an, dass es die Luft ist, die schwingt und nicht die Brücke selbst (das wäre auch aus Statikgründen recht ungünstig), deswegen ist sie in obiger Systematik wohl eher in die Kategorie Freies Ablenkungs-Aerophon einzuordnen. Viele Grüße, --Quartl 06:28, 16. Sep. 2010 (CEST)
Hallo Quartl, im zugehörigen Beleg steht gar nichts von „wind harp“. In anderen Quellen allerdings schon, etwa hier. Dennoch möchte ich vorschlagen, auf das Wort „Windharfe“ ganz zu verzichten, etwa so: „Bei starken südwestlichen Winden entstehen weithin hörbare Summtöne, die dem Bauwerk den Namen Singing Bridge (Singende Brücke) einbrachten.“ Übrigens scheint mir auch das Lemma „Tea Gardens-Hawks Nest Bridge“ problematisch zu sein, insbesondere wegen des Bindestrichs. Die Community Homepage spricht schlicht von der „Singing Bridge“. Vielleicht wäre „Singing Bridge (Myall River)“ das bessere Lemma? --BoyBoy 00:15, 17. Sep. 2010 (CEST)
Einen Link auf einen entsprechenden Artikel fände ich schon sinnvoll. Wie wäre es mit „Unter solchen Windverhältnissen fungiert die Brücke als freies Aerophon“? „Tea Gardens-Hawks Nest Bridge“ scheint der offizielle Name zu sein (siehe obigen Beleg, aber auch andere offizielle Quellen nennen diesen Namen), „Singing Bridge“ ist der umgangssprachliche Name. Auf :en hatte ich den Artikel erst unter letzterem Lemma angelegt, er wurde dann aber auf dieses verschoben, ich habe daher diesen Artikel gleich unter dem offiziellen Namen angelegt (vgl. WP:NK). Viele Grüße, --Quartl 06:39, 17. Sep. 2010 (CEST)
Bei einem freien Aerophon gibt es keine Resonanz des Brückengeländers. Wie kommt bei einem freien Aerophon (z.B. Peitsche) ein Summen zustande?--Engelbaet 08:31, 17. Sep. 2010 (CEST)
Hm, was ist es dann? Grüße, --Quartl 08:47, 17. Sep. 2010 (CEST)
Löse es doch so, wie von BoyBoy vorgeschlagen. Ein Geräuscht gibt es auf jeden Fall....--Engelbaet 11:21, 17. Sep. 2010 (CEST)
Okay, --Quartl 12:00, 17. Sep. 2010 (CEST)

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 02:35, 15. Jan. 2016 (CET)