Diskussion:Tecnomatix

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Autor der ursprünglichen englischen Version war Janus657. --Geitost 20:06, 24. Sep. 2012 (CEST)

Überarbeiten 8.6.2011

Die Rechts- und Eigentümerverhältnisse, die die Hälfte des Artikels ausmachen und wenig sinnvollerweise zuerst und in epischer Breite dargestellt werden, sind hoffnungslos veraltet. Es scheint auf den ersten Blick sogar so zu sein, dass das Ding in rechtlich selbständiger Form gar nicht mehr existiert, sondern völlig in Siemens PLM Software aufgegangen ist. --217.7.220.137 15:55, 8. Jun. 2011 (CEST)

Wikipedia-Doublette

Hallo Wiki-Admins!

Darf ich kurz einwerfen, dass dieser Artikel und der Artikel "http://de.wikipedia.org/wiki/Plant_Simulation" das gleiche Produkt beschreibt! Im Artikel Plant_Simulation ist m.E. aber die Historie besser / kompletter / kompetenter dargestellt.

Grüße Andreas Sommer (nicht signierter Beitrag von 141.19.161.66 (Diskussion) 15:51, 30. Sep. 2013 (CEST))

Tecnomatics hat selbst ursprünglich nur eine Software entwickelt, die die koordinierte Bahnplanung von Produktions-Robotern (zB Knickarmroboter) simuliert und Kollisionen erkennt, heißt heute anscheinend Process Simulate. 1997 haben sie die Firma AESOP mit ihrer Software Simple++ für logistische Simulation übernommen, das Ding heißt heute Plant Simulation. Später haben Sie noch ein paar mehr Firman zusammengekauft, bis sie von UGS geschluckt wurden, und die dann von Siemens. Heute ist Tecnomatics nur noch ein Marken-Name, unter dem die Siemens-Tocher Siemens PLM Software die Produktpalette der historischen Firma Tecnomatics vertreibt. Ob Process Designer eine eigenständige Anwendung ist, oder irgendwie auf Process Simulate aufsetzt, weiß ich nicht, die beiden anderen Produkte sind mir aber die letzten Jahrzehnte öfter mal über den Weg gelaufen, da bin ich mir recht sicher, was die tun und wo die herkommen. -- Kohraa Mondel (Diskussion) 19:18, 5. Mai 2021 (CEST)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 13:58, 4. Jan. 2016 (CET)