Diskussion:Teichlmauke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Quellenlink verwaist

Der Link zur Quelle ist tot. VG Oli (nicht signierter Beitrag von 92.208.171.28 (Diskussion) 14:16, 31. Mai 2014 (CEST))

Link zur archivierten Seite gesetzt. Viele Grüße --Maddl79orschwerbleede! 11:01, 9. Dez. 2014 (CET)

Übereinstimmung Text und Bild

Irgend ein Clown hat das Bild nicht begriffen und den Auflageort des Sauerkrautes völlig falsch beschrieben. Korrigiert. --188.97.61.57 05:27, 17. Sep. 2016 (CEST)

unterschiedliche Schreibweise

Im Netz findet man besonders in Rezepten ein D statt T - höchstwahrscheinlich wird es mit D ausgesprochen , aber das Wort könnte ja auch anstatt von Teich von Deich kommen ;-)--Elisauer (Diskussion) 12:47, 24. Feb. 2017 (CET)

Zum lautlichen Problem: Genau genommen müsste das Lemma Teichlmauke geschrieben werden, gesprochen Deichlmauke. Eine Herkunft von Deich halte ich aber für nicht sehr wahrscheinlich, denn mit Teichl ist die runde Vertiefung gemeint (nicht deren Rand), die das Teichl (die Fleischbrühe) aufnimmt. --Wiesebohm (Diskussion) 14:10, 24. Feb. 2017 (CET)
Der Sachse (bzw. Restschlesier) spricht Konsonanten immer weich aus, außer wenn's falsch ist, wie bei "Karage". ;-) --Fridolin Freudenfett (Diskussion) 15:22, 24. Feb. 2017 (CET)