Diskussion:Test für Medizinische Studiengänge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kritik???

Folgenden Abschnitt hab ich erst mal entfernt und bitte das zu diskutieren, bevor das wieder reinkommt:

Kritik: Der Test wird im Auftrag der Hochschulen von der ITB Consulting GmbH erarbeitet und durchgeführt; diesem Unternehmen kommt also eine Schlüsselstellung zu. Problematisch ist vor allem, dass auch die Vorbereitungsliteratur fast ausschließlich von der ITB-Consulting angeboten wird.

  • Einer muss es ja machen, das selber kann doch keine Kritik sein. Wer mit der Materie beschäftigt ist, weiss ausserdem dass unendlich viele Gutachter, Beiräte und Kommissionen einbezogen waren, zahlreiche Kritiker gehört wurden und Evalauationsstudien von Dritten gemacht wurden, was die Einführung in Deutschland zeitlich ziemlich gedehnt hat.
  • Vorbereitungsliteratur kann man danach unterscheiden, ob es offizielle und tatsächlich verwendete Testfassungen sind (zwei davon sind publiziert - und das kann natürlicherweise nur der Testanbieter) oder Zusatzliteratur von Dritten ist (und da gibt es unendlich viel mehr - allerdings mit "sehr variabler Qualität"). Nach DIN 33430 muss ein Testanbieter die Kandidaten vorher genau informieren, was auf sie zukommt. Kritik wäre also, wenn der Testanbieter keine 1:1 Vorbereitungsliteratur anbieten würde. --Brainswiffer 16:33, 12. Feb. 2012 (CET)

Aktuelle Anwendung

Es fehlt die LMU München!

http://www.uni-muenchen.de/studium/hochschulzugang/bewerb_einschreib/zulassungsbeschr/bundesweit/index.html (nicht signierter Beitrag von 84.143.211.109 (Diskussion) 23:13, 16. Mär. 2013 (CET))

Ja, die Liste war insgesamt nicht ganz aktuell. Ich hab das jetzt umgestellt und einfacher aktualisierbar gemacht aufgrund der Originalquewlle www.tms-info.org --Brainswiffer (Diskussion) 09:13, 17. Mär. 2013 (CET)