Diskussion:The Cranberries

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Irreführende Weiterleitung

Wie unangenehm etwas über eine irische Band lesen zu müssen, wenn man sich über Cranberries informieren möchte. (nicht signierter Beitrag von 84.60.229.27 (Diskussion) 00:36, 8. Jan. 2006 (CET))

Dann solltest Du es mal hier versuchen: Moosbeere.--EoltheDarkelf 15:07, 8. Jan 2006 (CET)
PS: Pardon, und da natürlich: Cranberry. Kleiner Tipp: Lemmata stehen in der Wikipedia immer in der Einzahl.--EoltheDarkelf 15:09, 8. Jan 2006 (CET)
PPS: Um weitere Missverständnisse dieser Art zu vermeiden, habe ich einen entsprechenden Hinweis in den Artikel eingefügt.--EoltheDarkelf 15:19, 8. Jan 2006 (CET)

Besetzung

Ist der Abschnitt Besetzung bei diesem Artikel nicht völlig überflüssig? Da ja schon die Bandmitglieder in der Liste stehen mit den ganzen wichtigen Informationen. Bei Dolores Mary Eileen O'Riordan Burton ist der Nachkommentar (Familienstand, usw.) auch überflüssig, weil das in ihrem Artikel drin steht. (nicht signierter Beitrag von Strahlemän (Diskussion | Beiträge) 13:53, 10. Jun. 2006 (CEST))

Das was momentan da steht, ist schon überflüssig, aber es sollte vllt mal jemand einen kurzen text über die besetzung schreiben. --$traight-$hoota talk 15:14, 10. Jun 2006 (CEST)
War etwas in dieser Richtung gemeint? --Axo 19:49, 21. Jun 2006 (CEST)
Ja. Das gehört zwar auch ein bischen zur Geschichte, ist aber auf jeden Fall besser als zuvor. Und der Abschnitt kann ja noch ausgebaut werden...
Ich hab die List bei Musik & Text mal in den Text mit eingebaut, viele Songs wurden eh beides mal aufgeführt. $traight-$hoota talk 16:16, 22. Jun 2006 (CEST)

Name des Schlagzeugers

Unglaublich, dass es so etwas gibt, aber tatsächlich weiß man nicht den richtigen Namen des Schlagzeugers! Hier kann man Feargal Lawlor erkennen, nämlich in der 2. Zeile des weiß geschriebenen Textes, laut dieser Quelle lautet es Feargal Lawler und zwar im ersten kursiv gedruckten Text in Zeile 5. Im Booklet des 3. Albums, im aüßersten Ring lautet der vierte blau geschriebene Name Fergal Lawler ebenso wie im Booklet des 4. Albums der vierte komplett in Majuskeln geschriebene Name und in dem des 5. Albums in Zeile 4. Was ist denn nun richtig?? --Axo 17:02, 15. Jul 2006 (CEST)

Google-Einträge:
  1. Feargal Lawlor 1.330
  2. Feargal Lawler 2.180
  3. Fergal Lawler 29.500
Außerdem wir er auf der Bandhomepage Fergal Patrick Lawler genannt und: Vorlage:IMDb Name (nicht signierter Beitrag von Revolus (Diskussion | Beiträge) 18:25, 19. Nov. 2006 (CET))
Dann wär das ja vom Tisch - Fergal Lawler. --Axo 22:28, 4. Dez. 2006 (CET)

Coverversionen

Gehört der Satz mit der Coverversion von Dario G unter Diskographie? Wenn überhaupt, schlage ich eine neue Überschrift vor. --217.84.192.219 22:26, 17. Nov. 2006 (CET)

sry das ich das sage aber ich finde eher das der remix von Zombie eher eine jumpstyle version ist aber das zählt ja auch zum techno ;-) (nicht signierter Beitrag von 62.227.54.33 (Diskussion) 20:46, 29. Sep. 2008 (CEST))

Mehrere Quellen Ziehen eine Verbindung zwischen "Zombie" der Cranberries und einem Lied von Rihanna, ich glaube "Umbrella". Ob das noch unter Coverversionen geht, weiß ich nicht. (nicht signierter Beitrag von 93.131.22.230 (Diskussion) 22:42, 23. Okt. 2008 (CET))

Tabellen

Ich finde die Tabellen vor der Änderung von Benutzer:Astrapi besser und übersichtlicher. Revert? --Axo 18:30, 5. Feb. 2007 (CET)

Einzelne Formulierungen

Wertender Satz im Artikel

Im Artikel steht: Schließlich verdienten sie sich nach über einem Jahrzehnt Bandgeschichte, 38 Millionen verkauften Platten und Fans aus der ganzen Welt eine Pause.

Soll das ein Satz sein, den die Cranberries gesagt haben? Dann wäre das ok, man könnte es etwas besser herausstellen (und bitte eine Quelle angeben!).

Oder ist das eine Wertung eines Artikelautors oder Fans? Das wäre hier dann völlig Fehl am Platz!

Gruß, Stefan (nicht signierter Beitrag von 78.49.9.135 (Diskussion) 09:00, 16. Nov. 2007 (CET))

bereits erledigt. --217.84.250.192 17:12, 7. Feb. 2008 (CET)

Sprache

Bin absolut kein Cranberries-Experte, stolpere aber über die folgende Ausdrucksweise: “The Cranberries war eine frontierte Band, sodass der Großteil der Aufmerksamkeit Dolores zukam. Trotzdem gab es keine Eskalationen innerhalb der Gruppe bezüglich dieses Umstandes.

Ich glaube ungefähr zu verstehen, was gemeint ist; die Frontfrau habe im Vordergrund gestanden, während die Kollegen nicht so in Erscheinung getreten seien; trotzdem hätten sie sich nicht darum oder deshalb gestritten. Ich bitte aber jemanden, der sich entweder besser mit den Cranberries oder überhaupt mit der Rockkonzertbühnenanordnungsterminologie auskennt, das neu zu schreiben. „Frontieren“ gibt es überhaupt nicht und auch beim Googlehupfen bleibt das hier die einzige „frontierte Band“ der Welt. BerlinerSchule 19:04, 15. Apr. 2008 (CEST)

Ich wiederhole meinen Aufruf an alle, die die Band gut kennen: Bitte den unsäglichen Absatz "The Cranberries war eine frontierte Band, sodass der Großteil der Aufmerksamkeit O’Riordan zukam. Trotzdem gab es keine Eskalationen innerhalb der Gruppe bezüglich dieses Umstandes. In Interviews und Pressekonferenzen präsentierten sich The Cranberries stets höflich, obwohl sie von Reportern nicht immer begeistert waren: O'Riordan sagte einst bezüglich einiger Fragen, die ihr gestellt wurden: "Es ist, als würde man einen Pilz fragen, ob er lieber eine Gurke wäre..." völlig neu schreiben; er sollte sonst ersatzlos gestrichen werden, weil sein Sinn nur mit Mühe erkennbar und seine Sprache völlig ungeeignet ist. BerlinerSchule 23:13, 6. Sep. 2008 (CEST)

Hab ein wenig gebastelt und gekürzt. Aber das könntest du eigentlich das nächste Mal auch selber tun; um merkwürdigen Stil zu ändern, braucht man kein Kenner des beschriebenen Gegenstands sein ... --Bernardoni 01:11, 10. Dez. 2008 (CET)
Komischen Stil repariere ich auch; aber die Formulierung war so sonderbar, dass ich schon glaubte, es solle vielleicht irgendwas bedeuten. Aber der ursprüngliche Autor hat ja nichts mehr von sich hören lassen... BerlinerSchule 18:45, 14. Feb. 2009 (CET)

Lexikon oder Fan Magazin

was bitte soll die ... Formulierung "schienen The Cranberries wieder auf dem richtigen Weg zu sein."

an der Stelle der Punkte läßt sich ne Menge einfügen - es fällt mir schwer bei derartigen ... sachlich zu bleiben

--Über-Blick (Diskussion) 02:38, 30. Jul. 2013 (CEST)

Hab das mal ersetzt durch das offensichtlich gemeinte "wieder erfolgreicher werden". --Konzertheld (Diskussion) 22:55, 20. Apr. 2014 (CEST)

Wiederholungen

Dass das Lied Zombies den Nordirlandkonflikt thematisiert wird mindestens dreimal erwähnt. Ich hab grade nicht die Zeit mir nen Kopf zu machen, wo diese Info am besten platziert ist, aber da sollte man definitiv mal kürzen. DerM 01:28, 12. Feb. 2008 (CET)

Diskographie

Neues Best-Of-Album?

Seit kurzem findet sich eine neue Doppel-CD namens Gold (Original Recording Remastered) im Sortiment diverser Musikversender (Titelauswahl in der Art eines Best Of). Auf der Website der Band ist der Titel (noch?) nicht in der Diskografie verzeichnet. Ob diese Information zu etwas zu gebrauchen ist, stelle ich ins Ermessen anderer User. :) Lowenthusio 21:55, 13. Mär. 2008 (CET)

Das ist die "Gold" - Serie von Sony BMG, die es auch von anderen Interpreten gibt, die jeweiligen Künstler haben aber nichts mit dem Erscheinen der CDs zu tun. --Münzberg 21:16, 24. Nov. 2009 (CET)

6. Studioalbum

Hab grad nen Schreck bekommen... seit einem Jahr nen neues CB-Album ich hab es nicht mitbekommen... und ich kann es nirgends kaufen... und dann auf cranberries.com aber das gefunden: 'Roses' is the forthcoming sixth studio album by The Cranberries, and is due for release February 27th, 2012. Was stimmt jetzt? Muss der Artikel geändert werden oder woher ist die ein Jahr zu frühe Info? (nicht signierter Beitrag von 217.244.240.230 (Diskussion) 08:32, 15. Jan. 2012 (CET))

Something else ist wohl kein Album.

Die CD enthält scheinbar 3 neue Songs. Alle anderen sind bereits auf früheren Alben erschienen. M.E. ist das per Definition kein Album. Oder seh ich das falsch? (nicht signierter Beitrag von 178.8.93.55 (Diskussion) 19:58, 16. Jan. 2018 (CET))

Die anderen Songs sind neu aufgenommene Akustikversionen alter Lieder. --RiJu90 (Diskussion) 20:06, 16. Jan. 2018 (CET)

Singstil

Belegte Aussagen zum doch außergewöhnlichen Gesangsstil sollten in diesem Artikel unbedingt auftauchen. -- Discostu 17:37, 18. Mai 2008 (CEST)

Neugründung

Ich finde, es sollte eine Quellenangabe zu dieser Aussage geben, dass die Band 2009 vielleicht eine Welttournee plant.--Kaius 03:49, 10. Nov. 2008 (CET)

Abschnitt "Auftreten"

Journalistenfragen?

Ich zitiere: "Zum Beispiel kommentierte O'Riordan einmal: "Es ist, als würde man einen Pilz fragen, ob er lieber eine Gurke wäre..."" Kann dann auch jemand mal bitte dazu schreiben, wie überhaupt die Frage lautete? Mir wird nicht ersichtlich, worauf O'Riordan überhaupt kommentiert hat! (nicht signierter Beitrag von 91.180.163.65 (Diskussion | Beiträge) 14:12, 27. Apr. 2009 (CEST))

Vollkommen überflüssig der Abschnitt. Bei Interviews (oder allgemein bei Gesprächen) höflich zu bleiben ist das Standardverhalten. Das braucht man nicht extra erwähnen. Und eine willkürliche Antwort auf eine nicht bekannte Frage bringt auch keinen Mehrwert. Sprechender Kopf (Diskussion) 15:56, 3. Sep. 2020 (CEST)

Erscheinungsbild

welche rolle spielt die frisur oder haarlänge im unterpunkt "auftreten"? wenn solche anmerkungen gemacht werden dann bitte mit zitaten und nicht mit eindeutig festgelegten aussagen, wie hier vorhanden. (nicht signierter Beitrag von 149.201.243.157 (Diskussion | Beiträge) 07:45, 7. Jun. 2009 (CEST))

Ja. Menschen ändern ihre Frisuren, besonders wenn sie auf Bühnen auftreten. Wenn das nicht irgendeinen besonderen Hintergrund hat => weg damit. Sprechender Kopf (Diskussion) 15:56, 3. Sep. 2020 (CEST)

Genau. Völlig uninteressanter Quatsch. 46.114.140.17 13:01, 7. Okt. 2020 (CEST)

Kulissen

"Es wurde nie Wert auf Kulissen oder auf Choreographie gelegt." Das mit den Kulissen stimmt so auf jeden Fall nicht, wer schon mal ein Konzert besucht hat, kann das bestätigen. Alleine das im Artikel gezeigte Photo macht deutlich, dass man diesen Satz so nicht stehen lassen kann.--213.39.225.251 23:16, 4. Jan. 2013 (CET)

Was man auf dem Foto sieht, ist die im Artikeltext auch erwähnte Spielerei mit der Beleuchtung. Ist halt keine kleine Clubband mehr. Als Veranstaltungstechniker kann ich bestätigen, dass es sich dabei nicht um aufwändige Kulissen handelt. Wie das bei anderen Konzerten der Cranberries aussieht, weiß ich natürlich nicht, aber von dem Foto her finde ich die gewählte Formulierung schon angemessen. --Konzertheld (Diskussion) 22:53, 20. Apr. 2014 (CEST)
Hallo, ich kann den Aufwand der Kulisse als Laie schlecht beurteilen, aber würdest du anhand des Fotos sagen, dass man dort "keinen Wert" auf die Kulissen gelegt hat? Also ich denke das nicht. --85.176.45.40 22:18, 1. Jul. 2015 (CEST)
Aufzuzählen auf was sie keinen Wert gelegt haben (sollen) ist überflüssig weil eine unendliche Liste. Sie legten bei ihren Auftritten vermutlich auch keinen Wert auf lustige Kopfbedeckungen oder ein Symphonieorchester. Wenn dann sollte man aufzählen auf was sie (außer der Musik) Wert gelegt haben. Sprechender Kopf (Diskussion) 15:56, 3. Sep. 2020 (CEST)

--Prud (Diskussion) 20:02, 29. Okt. 2020 (CET) Das bei einem Konzert die Musik im Vordergrund ist und nicht die Beläuchtung ist eine 0-Aussage. Es ist auch keine besondere Überraschung, dass das Konzertverhalten einer Band die unter Genre "Indie-Rock, Alternative Rock" stehen hat: "am ehesten derAlternative-Rock-Szene zuzuordnen ist". Sprechender Kopf (Diskussion) 15:56, 3. Sep. 2020 (CEST)

Der ganze Abschnitt

Also IMHO ist der ganze Abschnitt sehr zweifelhaft und kann entfernt werden. Das mit The Rolling Stones und AC/DC kann man ja irgendwo anders einbauen. Näheres oben. Sprechender Kopf (Diskussion) 15:56, 3. Sep. 2020 (CEST)

Simon Le Bon

Sie und er traten 1995 zusammen auf um Linger gemeinsam zu singen, sollte im Hauptartikel erwähnt werden (nicht signierter Beitrag von 87.139.43.97 (Diskussion) 13:54, 17. Okt. 2011 (CEST))

Verkaufszahlen zu "No Need To Argue"

Wo kommen die "12,9 Mio." her? Ich zitiere mal Einzelnachweis Nr. 2: "[...] 17m-selling 1994 follow-up, No Need to Argue, made O’Riordan so famous that [...]." 46.114.140.17 12:59, 7. Okt. 2020 (CEST) Die Gesamtzahl stimmt offenbar auch nicht. Ich zitier nochmal Sullivan: "[T]he Cranberries , were then [1995] at the peak of their success, well on the way to selling 40m albums." Diese Marke haben sie laut der engl. WP geknackt. Dort ist von 40 bis 50 Mio. die Rede. 46.114.140.17 13:09, 7. Okt. 2020 (CEST)

Die +12,9 Mio. kommen von den nachgewiesenen Gold- und Platinauszeichnungen. --Hullu poro (Diskussion) 19:02, 7. Okt. 2020 (CEST)
Der Satz in der Einleitung, "Den Quellenangaben zufolge haben sie in ihrer Karriere mehr als 25,1 Millionen Tonträger verkauft" ist unschön, denn Leser dürften sich unweigerlich fragen "welche Quellenangaben?"!

Quellen stehen grds. am Ende eines Artikels. Hullu poro (Diskussion) 20:10, 29. Okt. 2020 (CET)