Diskussion:Theresia Bauer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikel Theresia Bauer

Anmerkung: ihr Ministerium ist das für "Wissenschaft, Forschung und Kunst" - für "Demokratie" sind hoffentlich alle PolitikerInnen zuständig! (nicht signierter Beitrag von 129.13.231.16 (Diskussion) 12:26, 22. Jun. 2011 (CEST))

"Erfolgen" ist im Sinne der NPOV-Maxime der Wikipedia eine unangemessene Bewertung.--Wdsma (Diskussion) 15:19, 29. Aug. 2013 (CEST)

20 Euro als Studiengebühren

„Bereits ein Jahr nach der Abschaffung der Studiengebühren wurden unter der Ministerin Bauer die Verwaltungskostenbeiträge für alle Studierende um 20 Euro pro Semester erhöht. Diese werden auch als versteckte Studiengebühren betrachtet."

Habe das entfernt. Die Behauptung („werden als versteckte Studiengebühren betrachtet") ist nicht mal belegt. Von wem werden sie als solche betrachtet? Und: Ernsthaft? Die Verwaltungsgebühren an Unis steigen überall kontinuierlich. Ich mag Frau Bauer auch nicht (Bewerbungsgebühren planen und gleichzeitige Weiterfinanzierung des FRIAS), aber *das* ist Unsinn. --Krokodilgemüse (Diskussion) 14:58, 26. Nov. 2013 (CET)

Was oder wen du nicht magst, tut hier überhaupt nichts zur Sache. Dass du überhaupt glaubst, dies betonen zu müssen (" ... mag sie auch nicht, aber *das* ist Unsinn") decouvriert einmal wieder auf's Neue, was bei dir und deinen Genossen im Vordergrund steht: nicht Information, sondern Ideologie. Zur Mitarbeit an einem enzyklopädischen Projekt sind solche Typen wie du offensichtlich ungeeignet. (nicht signierter Beitrag von 2601:180:8000:BF:D453:75FC:A817:C43C (Diskussion | Beiträge) 00:53, 13. Okt. 2015 (CEST))

Freiräume schaffen und schützen

Es wäre zu wünschen, dass das Paper "Freiräume schaffen und schützen" von Bauer, Andreae, Benzing und anderen hier mal Eingang findet. Der Kurswechsel in der Partei Bauers ist beachtlich.--2.246.94.71 19:37, 10. Aug. 2014 (CEST)

Joa, dann versuchen Sie sich doch mal daran. Wikipedia ist zum Mitmachen, kein kostenloser Serviceanbieter. ;-) --Krokodilgemüse (Diskussion) 19:40, 10. Aug. 2014 (CEST)

Zu beachten

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/forschung-und-lehre/hochschulpolitik-lidls-verlaengerte-werkbank-14377921.html?printPagedArticle=true (nicht signierter Beitrag von 84.153.160.167 (Diskussion) 13:27, 9. Aug. 2016 (CEST))

Studiengebühren für Nicht-EU-Studierende

Die Kritik ist ein bisschen sehr ausführlich geraten. Muss man wirklich jede Miniorganisation aufführen? Man könnte auch umgedreht formulieren "außer den Regierungsparteien ist keiner dafür", aber dann wäre die Liste nicht mehr so eindrucksvoll... --Eppelheim (Diskussion) 10:42, 23. Feb. 2017 (CET)

Nachfolger

Warum wird Nachfolger aus dem Artikel rausvandaliert? Bitte hier erst diskutieren.--Gelli63 (Diskussion) 13:05, 28. Sep. 2022 (CEST)

Weil es Niemanden interessiert hier, such doch mal in Helmut Engler, Klaus von Trotha oder Peter Frankenberg nach Vor-Nach-Verfolgern. --2A01:C22:7666:E600:49B3:888A:9E23:A0A6 20:08, 28. Sep. 2022 (CEST)
Ist üblich und informativ, Whataboutism hilft da nicht weiter. WP:WAR einstellen, danke. --Roger (Diskussion) 20:10, 28. Sep. 2022 (CEST)
So ist aber hier nunmal OHNE die logische Fortführung. --2A01:C22:7666:E600:49B3:888A:9E23:A0A6 20:11, 28. Sep. 2022 (CEST)