Diskussion:Thomas-Mann-Gymnasium (München)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Registrierte und nicht registrierte Benutzer, Beiträge bitte signieren: --~~~~ --Anselm Rapp (Diskussion) 19:52, 26. Jan. 2020 (CET)


wieso gibts es denn kein bild des großartigen amphitheaters? wäre zumindest interessanter als der keller. nur so als Vorschlag.... (nicht signierter Beitrag von 91.12.192.222 (Diskussion) 18:06, 30. Nov. 2007 (CET)) Version vom

"Zur Preisverleihung für den Raum Bayern kamen rund 30 bis 40 Schulen aus ganz Bayern in die Turnhalle des Thomas-Mann-Gymnasiums." -So groß ist die nicht. (nicht signierter Beitrag von Big87 (Diskussion | Beiträge) 02:31, 3. Jun. 2008 (CEST))

"Das Thomas-Mann-Gymnasium (kurz: TMG) ist ein Münchner Gymnasium im Stadtteil Solln/Forstenried." -Soviel ich weiß Sendling (nicht signierter Beitrag von Big87 (Diskussion | Beiträge) 02:37, 3. Jun. 2008 (CEST))

Nö, siehe Karte.--Nothere 19:49, 22. Jul. 2011 (CEST)
Eigentlich heißt der Stadtteil Obersendling. 26.01.2020. (nicht signierter Beitrag von 2003:ed:a710:100:1514:8c88:cd8e:6ebe (Diskussion) 16:37, 26. Jan. 2020 (CET))

"Seit dem Schuljahr 2006/2007 gibt es alle zwei Jahre wieder einen drei Wochen langen Schüleraustausch mit den Vereinigten Staaten. Der Austausch mit Grand Haven in Michigan, der im Rahmen des German-American Partnership Program abläuft, hat 2007 das erste Mal stattgefunden." - es wäre vielleicht erwähnenswert, dass es auch zwei verschiedene Austauschschulen in Frankreich, sowie einen Finnland-Austausch gibt. (nicht signierter Beitrag von 88.65.129.58 (Diskussion) 15:52, 28. Mär. 2012 (CEST))

Warum steht hier Gründung: 1969? 2017 fand die 50-Jahr-Feier statt. Also müsste das Gymnasium 1967 gegründet worden sein ... (nicht signierter Beitrag von 2003:ed:a710:100:1514:8c88:cd8e:6ebe (Diskussion) 16:37, 26. Jan. 2020 (CET))