Diskussion:Timken Company

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Werk in Künsebeck (Halle/Westfalen)

Das Werk wurde verkauft und gehört nicht mehr zu Timken ! Deshlab sollte die entsprechende Passage gestrichen werden. (nicht signierter Beitrag von 77.177.52.125 (Diskussion) 22:20, 12. Mär. 2012 (CET))

Lagerung Wagenrad

Bei tiergezogenen 4-rädrigen Wagen nach 1855.

Gleitlager: Stahlachse / Bronzebuchse in Holznabe.

Nicht: "Holzachse in Holznabe"

Erstaunlich ist, dass dieser Fehler im Artikel 14 Jahre, seit 5. Mai 2007, überdauert hat.

https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Mobiler_Unterschied/31411077

Holz gab es allerdings im weiteren Aufbau von Wagen (und Rad). Holz konnte dabei die Wagenlast auf einen längeren Abschnitt der Achse abstützen helfen, oder ein Kippmoment über einen längeren Hebel übertragen.

Helium4 (Diskussion) 22:42, 17. Apr. 2022 (CEST)