Diskussion:Trance

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fehler im Text

In der Einleitung steht vor der Auflistung "Trancen führen zu verschiedenen vorübergehenden geistigen:" da fehlt irgendetwas (nicht signierter Beitrag von Pauloco (Diskussion | Beiträge) 03:22, 4. Feb. 2016 (CET))

Bitte überarbeiten (2003)

Hey Cirdan, überarbeite nochmal diese Änderungen, um auch deinen Ansichten gerecht zu werden. Halsbandsittich 21:10, 22. Nov 2003 (CET)

werd ich tuen, OK. War auch erstmal nur eine kleine Zusammenfassung -- Cirdan 18:35, 23. Nov 2003 (CET)

Musik

Der Musikstil Trance ist jetzt ausgelagert und neu verlinkt --Cordobes 01:38, 16. Jun 2004 (CEST)

Habe mal die Musikrichtung Trance dazu geschriben
(Der vorstehende Beitrag stammt von 217.185.75.146 – am 20.9.2004, 13:37 (MESZ) – und wurde nachträglich unterschrieben.)

Halbwacher Zustand kann auch Halbschlaf sein

Die Definition ist unscharf, ein besonderer, halbwacher Zustand kann auch Halbschlaf sein. Und was ist an dem Zustand besonders?--13:00, 17. Mär 2006 (CET)

Buchtitel nicht allzu unwissenschaftlich?

Ähmm? Ist der letzte Buchtitel nicht allzu unwissenschaftlich? Sprechen da nicht die RK der wikipedia dagegen? --17:32, 6. Nov. 2006 (CET)nopeak

Nö. --84.149.213.144 17:58, 6. Nov. 2006 (CET)
Na dann ist's ja gut, hatte da neulich nämlich mal so einen kleinen Alptraum wo leere Klone versuchten Licht mit Finsternis auszuschalten. --12:12, 9. Nov. 2006 (CET)nopeak

Wier finde ich auch unpassend. Zumindest ist Wiers Theorie der Trance ist eher ein mathematisches, denn ein psychologisches Modell. Kein Wunder, der Mann ist Informatiker. Mit Psychologie hat das nichts zu tun; er wirft mit psychologischen Begriffen um sich, ohne genau zu definieren, was er damit meint.
Goodmans Theorie ist SEHR religiös, nicht neutral oder objektiv. Sie glaubt an die spirituellen Realitäten und Besessenheit. Auch nicht sehr wissenschaftlich. (nicht signierter Beitrag von 77.20.183.231 (Diskussion | Beiträge) 17:58, 2. Sep. 2009 (CEST))

Pilze

Sind die halluzinogenen Wirkstoffe in den "Magic Mushrooms" nicht eben Psilocybin bzw. Psilocin? 11:57, 7. Jun. 2007 (CEST)

Ja das ist richtig. Es gibt aber noch andere Hallucinogene in Pilzen.
(Der vorstehende Beitrag stammt von Welli77 (Beiträge) – am 5.9.2007, 14:53 (MESZ) – und wurde nachträglich unterschrieben.)

Auslagerungen aus Hypnose

entsprechend der Redundanzbemerkung. Vieleicht in eigenen Artikel Hypnotische Trance unterzubringen. --source 15:57, 6. Jan. 2008 (CET)

Jetzt eingefügt in Hypnotische Trance. --source 18:00, 6. Jan. 2008 (CET)

Psychogene Trance

fehlt und sollte noch hinzugefügt werden. IWK 02:50, 29. Feb. 2008 (CET)

Hinweis auf wissenschaftliches Werk

Ich wollte als Anregung zu Arbeiten zum Thema auf folgendes (wissenschaftliches) Werk zum Thema hinweisen das ich für sehr gut (und methodisch fundiert wissenschaftlich) halte: "Trance - Scharlatane und Schamanen: Die Psychologie außergewöhnlicher Bewusstseinszuständ" von Diplompsychologe Jörg Büttner Oliver 17:20 (CET), 7.1.2010 (nicht signierter Beitrag von 188.192.226.93 (Diskussion | Beiträge) 17:21, 7. Jan. 2010 (CET))

Kursiver Hinweis

sollte belegt werden – und dann nicht kursiv bitte. --Ute Erb (Diskussion) 18:28, 17. Sep. 2015 (CEST)

Hallo ! das habe ich gesehen. Vieles andere ist aber auch nicht belegt. Schöne Grüße ! --Kulturkritik (Diskussion) 14:45, 22. Jun. 2021 (CEST)