Diskussion:Trichocereus macrogonus var. pachanoi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Trichocereus oder Echinopsis?

In der Erstbeschreibung wurde der pachanoi genau wie der Trichocereus peruvianus zu den Echinopsis eingeglidert. Später wurde aber durch die veränderung der Areloren zur Blüte die GAttung Trichocereus erstlellt und alle Echinopsen die diese aufwiesen einbezogen. Tichocereus bedeutet Haariger das kommt daher das die areloren zur blüte lange Haare bilden sogenante Cephalium daher die eingliderung in Trichocereus.

Trichocereus peruvianus ist nit der Cereus peruvinaus!


Wieso wird der weiterführende Link http://www.drogen.cx/kakteen/san-pedro-kaktus-echinopsis-pachanoi/#Geschichte nicht zugelassen? Denke dass die Seite für einige Nutzer hilfreich ist, zudem sie auch noch zusätzliches Bild und Videomaterial enthält und auch mit Quellen belegt ist.

-- Val1um1 17:53, 14. Sep. 2010 (CEST)Val1um1

Anleitungen zum Drogenkonsum sind hier unerwünscht. Push bitte dein Blog woanders. --Succu 18:09, 14. Sep. 2010 (CEST)

Unmöglicher Inhaltsstoff

3,4 Dimethoxy-4-hydroxy-ß-Phenethylamin?

Diesen Stoff kann es nicht geben, der Benzolring ist an jeder Position nur einmal substituierbar. (nicht signierter Beitrag von 91.97.57.137 (Diskussion) 15:44, 21. Dez. 2010 (CET))

Die referenzierte Quelle bezeichnet den Stoff so. Allerdings ist die nicht unbedingt vom feinsten und erstmal nur notdürftig im Artikel. Ich nehme mal an deine Kenntnisse auf diesem Gebiet sind deutlich besser als meine, vielleicht kannst du den Artikel ja entsprechend verbessern. Gruß --Succu 17:03, 21. Dez. 2010 (CET)
Hast Recht, es muss 3,4 Dimethoxy-5-hydroxy-ß-Phenethylamin heißen. Wohl ein Druckfehler in der angegebenen Quelle. Gruß --Succu 11:59, 6. Jan. 2011 (CET)

BP und Nazca

1.) Die BP-Datierung ist im deutschen Sprachraum unüblich. 2.) Die Nazca-Kultur wird auf ca. 200 - 900 n. Chr. datiert. Daher ist 2.100 BP entweder eine falsche Angabe oder es handelt sich nicht um die Nazca-Kultur. Die Paracas-Kultur wäre in dem fraglichen Zeitraum möglich (200 v. - 200 n. Chr.), sie gilt zudem als Vorläuferkultur der Nazca, ein Anschluss wäre also möglich