Diskussion:Tulum (Maya-Stätte)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

freier eintritt zu den ruinen. so funktioniert es:

wer südlich am strand zu den ruinen läuft, stößt nach kurzem klettern auf einen pfad. er ist nicht zu verfehlen und führt direkt zu den ruinen. passt auf, daß euch keiner erwischt, sagt ihr hättet euer ticket verlohren, wenn euch jemand fragt, dann lassen sie euch in ruhe. nicht nach den öffnungszeiten!!! dahin gehen. wachschutz, bewaffnet.

Bilder

Ich hab selbst noch Bilder gemacht, als ich dort war. Schönere Farben und weniger Leute. Ist das ok, wenn ich die hier, durch meine ersetz? -- Sensenmann 16:47, 29. Mai 2006 (CEST)

Klar. Am besten auf die Commons hochladen. --Kinimod 16:56, 29. Mai 2006 (CEST)

So, Verlinkung im Artikel steht, und Common-Bereich wird von mir in den nächsten Tagen noch mit ein paar mehr Bildern versehen! Du kannst ja deine auch dorthin hochladen. -- Sensenmann 18:58, 29. Mai 2006 (CEST)

Meistbesuchte Ort?

Ich bezweifle irgendwie, dass Tulum der "touristisch meistbesuchte Ort in Mexiko" ist. Kann das jemand mit Quellen belegen? --Nepenthes 23:16, 21. Jun 2006 (CEST)

Ich bezweifle das auch. Allein schon aufgrund der Parkplatzgröße:). Vielleicht ist "meistbesuchter Ort in Quintana Roo" gemeint? Nachdem binnen der üblichen Frist von drei Jahren keine Quellen für die Aussage beigebracht wurden, entferne ich das aus dem Artikel. NiemehrzweiteLiga 10:09, 26. Aug. 2009 (CEST)

"Übliche Frist von drei Jahren", sehr lieb formuliert ;) → «« Man77 »» 18:30, 26. Aug. 2009 (CEST)

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

No license specified since 2005.;

-- DuesenBot 04:18, 8. Jul. 2007 (CEST)

Tulúm/Tulum

Woher kommt der Akzent? In der spanischsprachigen Wikipedia wird auf ihn verzichtet (man braucht ihn auch nicht, die natürliche Betonung liegt ohnehin am zweiten u). Und in den indigenen Sprachen gibt's meistens auch keine Akzentzeichen. lg,-- مَنشMan77 18:43, 20. Feb. 2008 (CET)

Nach verkürzter Antwortfrist von eineinhalb Jahren geändert by myself → «« Man77 »» 18:30, 26. Aug. 2009 (CEST)
Dort gehört kein Akzent hin, sondern das Zeichen für den yukatekischen Knacklaut: Tulu'um. Guckt mal in die englischsprachige Wikipedia. -- 79.193.163.164 21:23, 29. Sep. 2010 (CEST)
Hoppla, ich seh grad, das habt ihr ja auch drinstehen. Sorry. Jedenfalls kommt da, glaube ich, diese Verwirrung mit dem Akzent her. -- 79.193.163.164 21:26, 29. Sep. 2010 (CEST)

Tulum ist seit Maerz 2008 eine eigenstaendige Verwaltungseinheit

Falls das jemand einfuegen moechte - ich weiss nicht, ob es wichtig genug ist: Artikel

Tulum (Stadt)

Es gibt jetzt einen Artikel zu Tulum (Stadt). Falls sich jemand berufen fühlt, wäre es wünschenswert, den Artikel Tulum (Ort) umzubenennen sowie die Wiki- und Interwikilinks zu ändern. Der Teil des Artikels, der ich mit dem aktuellen Tulum beschäftigt, könnte gegen einen Hinweis zur Kontinuität des Siedlungsareals verändert werden. Gruß --Tschips 19:01, 11. Jan. 2010 (CET)