Diskussion:UBSC Raiffeisen Graz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gründungsjahr, Name, Fusion

1. Laut Vereinsregisterauszug ist das Gründungsjahr nicht 1977 sondern 1956. 2. Laut Vereinsregisterauszug lautet der Name nicht UBSC PBS Graz sondern Union Basket Sport Club (UBSC) Graz Webern 3. Warum soll der Verein erst bei einer Fusion, an der er selbst beteiligt war, entstanden sein!? --Hygieia 14:58, 21. Jul. 2009 (CEST)

Datei:ZVR Auszug UBSC.jpg
Teil des Vereinsregisterauszug vom 21.07.2009
Die Infos stammen offenbar von der Vereinshomepage, wo sowohl das Gründungsjahr als auch die Sache mit der Fusion steht. Dort wird auch der Name als UBSC PBS Graz angegeben. Die Liga führt den Verein übrigens ebenfalls als UBSC PBS Graz, gibt als Vereinsanschrift allerdings UBSC Graz an.
Die Anschrift auf der Homepage, auf der Liga-Seite und im Vereinsregisterauszug ist übrigens ebenfalls unterschiedlich (3 Adressen) und der Obmann vom Auszug stimmt nicht mit dem Präsident lt. Homepage überein. Ich kann nicht beurteilen, welche dieser Informationen nun die "richtigste" ist (<rant>das beschreibt auch treffend die Öffentlichkeitsarbeit des UBSC</rant>). --Nikolei21 15:29, 21. Jul. 2009 (CEST)
Denke man sollte sich gerade bei Wiki an Wahrheiten und Tatsachen halten und nicht irgendwelchen Einträgen auf Homepages vertrauen. Ein Vereinsregisterauszug ist die behördliche und rechtliche Grundlage jedes Vereins und daher die "Richtigste".--Hygieia 07:38, 22. Jul. 2009 (CEST)
Nachdem anscheinend gleichzeitig an dem Artikel gearbeitet wird, mach ich mal Pause. Habe mit den Änderungen bezügl. Gründungsjahr, Name und Fusion etwas gewartet um mich zu erkundigen. Nun ist der Salat perfekt. Laut tel. Auskunft des Vereins ist der Name im Vereinsregister nie geändert worden. Das Wort "Webern" bezieht sich auf eine ehemalige Baufirma, die in den 1970ern der Hauptsponsor war. Ad Fusion: Diese fand wirklich 1977 statt. Es ist damals aber einer der beiden Vereine (welcher ist unbekannt) aufgelöst worden und der andere einfach im Vereinsregister auf UBSC umgeschrieben worden. Daher noch immer das Gründungsjahr 1956. 1956 ist also das tatsächliche Gründungsjahr eines der beiden Fusionsvereine.--Hygieia 13:06, 22. Jul. 2009 (CEST)
Hallo! Das mit der gleichzeitigen Bearbeitung habe ich gemerkt. Bezüglich des Gründungsjahres hab ich soetwas, wie du telefonisch erfahren hast, schon vermutet. Die Fusion fand laut Vereinshomepage zwischen UBBC (nicht UBSC) Graz und BUG statt, das habe ich korrigiert. Ich hab den Artikel jetzt etwas geändert und werde es zunächst einmal dabei belassen, auch wenn ich mit dem jetzigen Zustand vom Artikel noch nicht wirklich zufrieden bin. Vielleicht hast du ja noch zusätzliche Informationen, sonst werde ich in den nächsten Tagen einmal schauen, ob ich den Basketballguide von letzter Saison finde bzw. ob da noch etwas mehr drinnen steht. lg, --Nikolei21 13:36, 22. Jul. 2009 (CEST)
Hallo! Ja gemeinsam werden wir das Kind schon schaukeln. Habe selbst beim UBSC einmal vor 25 Jahren gespielt. Kenne da noch den einen oder anderen. Werde mich auch noch schlau machen. Ein berühmter Spieler von damals fällt mir da noch ein: Martin Bartenstein. Vielleicht läßt sich zu seiner Spielerkarriere beim UBSC etwas finden. Übrigens, das ganze Thema Basketball-Österreich bei Wiki scheint mir recht neu. Ist ja kein kleines Projekt. Toll gemacht.--Hygieia 14:09, 22. Jul. 2009 (CEST)
Falls du Infos über UBSC finden würdest, wärs super. Im von mir erwähnten Basketballguide finden sich hauptsächlich Statistiken usw., ich weiß nicht, ob da viel für Fließtext rausschauen wird. Der Artikel über UBSC braucht ohnehin dringend eine Überarbeitung/Erweiterung. Kaderlisten usw. sind kein Problem, aber mit Geschichtlichem usw. schauts halt nicht gut aus. Das Thema Basketball-Österreich stammt (soweit ich das überblicken kann) hauptsächlich aus der Feder von 2-3 Autoren, die sich offensichtlich viel Arbeit angetan haben. Ich hab bisher nicht viel mehr gemacht als den Artikel über die Kapfenberg Bulls zu überarbeiten (und sonst ein paar kleine Änderungen). Das Thema kann sicher jede helfende Hand gebrauchen. lg, --Nikolei21 16:35, 22. Jul. 2009 (CEST)

Trainer, Kaderliste, etc.

So, habe mal in einem neuen Abschnit begonnen die Personen der Saison 2009/10 aufzulisten. Kader steht laut UBSC noch keiner.--Hygieia 11:52, 2. Okt. 2009 (CEST)

Für Kaderlisten gibt es die Vorlage:BB Roster, das sieht dann in etwa so aus. Ich glaube, dass es sinnvoll ist, auf diese Vorlage zurückzugreifen, allerdings ist das bei den österreichischen BB-Mannschaften momentan noch uneinheitlich.
Ich plane, dass ich die Kaderlisten in den Mannschaftsartikel diese Saison auf die neue Vorlage umstelle und versuche, das zumindest etwas zu automatisieren. Dazu möchte ich allerdings warten, bis die Kaderlisten auf der Ligahomepage aufscheinen, was wohl erst nach der ersten Runde der Fall sein wird. Wenn du die Kaderliste erstellen möchtest, nur zu. Sonst erledige ich es in den nächsten 2, 3 Wochen. lg, --Nikolei21 tratsch 13:51, 2. Okt. 2009 (CEST)
Ich hab den Kader basierend auf den Daten der Ligahomepage und der Teamhomepage jetzt aktualisiert. lg, --Nikolei21 tratsch 13:15, 9. Okt. 2009 (CEST)
Das ist eine sehr gute Vorlage - danke. --Hygieia 17:59, 11. Okt. 2009 (CEST)

Neur Sponsor - neuer Name

Nun haben wir den Salat, der alte Sponsor hat seinen 3-Jahresvertrag nicht verlängert. Neuer Hauptsponsor und Namensgeber ist Raiffeisen. Der Verein heißt nunmehr UBSC Raiffeisen Graz. Jemand müßte eine neue Seite anlegen, ich hab damit noch keine Erfahrung.--Hygieia 11:52, 2. Okt. 2009 (CEST)

Erledigt. Geht relativ komfortabel über die Verschieben-Funktion. Der alte Name UBSC PBS Graz ist jetzt eine Weiterleitung auf das neue Lemma, d.h. auch die alten Links funktionieren und müssen nicht umgebogen werden. --Nikolei21 tratsch 13:43, 2. Okt. 2009 (CEST)
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen - toll - danke. --Hygieia 17:59, 11. Okt. 2009 (CEST)