Diskussion:UK2-Schnittstelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unverständlich

Dieser Artikel ist für einen normal technisch nicht spezialisierten Leser nicht verständlich. --ΛV¿? Noch Fragen? 15:28, 10. Dez. 2009 (CET)

umfomuliert und nun für mich als ISDN-Laien durchaus verständlich. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:45, 11. Dez. 2009 (CET)
Super, Danke Dir. --ΛV¿? Noch Fragen? 10:52, 12. Dez. 2009 (CET)

Anzahl der Kupfer Doppeladern

Ist die Anzahl der Kupferdoppeladern immer 2? Kommt es da nich auf die Technik an, also z.b. 1DA SDSL oder 2 DA HDSL Möglichkeit? Thanks (nicht signierter Beitrag von Julikator (Diskussion | Beiträge) 19:34, 17. Dez. 2009 (CET))

Das ist zum Teil richtig. HDSL funktioniert auch über 1 CUDA, wird aber in letzter Zeit verstärkt wieder als 2 CUDA - Leitung gebaut (aufgrund der Leitungswerte). HDB3 wird entgegen dem Artikel so gut wie kaum noch eingesetzt und die verbleibenden Leitungen werden nach und nach auf (S)HDSL umgeschaltet.--BlaSh 22:00, 16. Jan. 2010 (CET)

UK1-Schnittstelle?

Wofür steht die 2 in UK2? Und wenn es UK0 und UK2 gibt, was ist mit UK1 geschehen? Danke, --Abdull 18:48, 28. Feb. 2010 (CET)