Diskussion:URV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Urheberrechtsverletzung

Ich habe die Änderung der IP gesichtet, bei der der Link auf Urheberrechtsverletzung entfernt wurde, mit dem Hinweis, die Abkürzung werde nur Wikipedia-intern verwendet. Eine Recherche ergab, dass zwar auch andere Wikis diese Abkürzung verwenden, nicht aber die juristische Fachliteratur. Dort wird im Zusammenhang mit dem Urheberrecht mit URV ausschließlich die Verordnung über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte bezeichnet, soweit ich das erkennen konnte. Auch im Artikel Urheberrechtsverletzung wird die Abkürzung nicht genannt. Bitte nennt Quellen für die Verwendung als Abkürzung für Urheberrechtsverletzung, bevor Ihr den Entrag wieder aufnehmt. Danke und Gruß Bijick Frag mich! 16:56, 4. Mai 2010 (CEST)

Habe den Eintrag eben wieder eingefügt (bevor ich mir die Versionsgeschichte und dieses Diskussionsthema hier angesehen habe), da das meiner Ansicht nach eine – auch außerhalb der Wikipedia – durchaus übliche Abkürzung ist. Soweit ich sehe wird diese Abkürzung zwar nur in Wikis so verwendet,[1] aber das schließt meiner Meinung nach die Nennung hier nicht aus (siehe dazu auch unter WP:TF, Zitat: „Die Wikipedia bildet bekanntes Wissen ab.“).
--Konrad – 14:53, 2. Jul. 2010 (CEST)
... was durch überprüfbare[n], verlässliche[n] Informationsquellen zu belegen wäre.  @xqt 16:14, 31. Jul. 2015 (CEST)