Diskussion:Ubi-Suite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Löschantrag entfernt

{{Löschantrag entfernt|23. November 2008|Ubi-Suite}}

Begründung: Es fand bis dato keine Diskussion statt. Ich habe in der Zwischenzeit den Artikel verbessert und werde ihn noch weiter verbessern (ich recherchiere gerade noch einige Zahlen beim Hersteller). Ein WP-Autor/Admin hat den Artikel inzwischen bereits lobend beurteilt. Die Relevanz ist für den Anfang allemal ausreichend belegt: Report von Fraunhofer ESK/Berlecon Research. Zitat: "Die wichtigsten Device-Management-Lösungen am Markt werden detailliert vorgestellt und analysiert." http://www.berlecon.de/devicemanagement, http://www.esk.fraunhofer.de/publications/survey/deviceManagement.jsp (Fraunhofer ESK und Berlecon Research: "Lösungen für Mobile Device Management -- Leistungskriterien, Analyse und Bewertung (05/2007)"). Darunter ist auch ubi-Suite.

-- Schreibmalwieder 11:06, 3. Dez. 2008 (CET)

Löschantrag wieder eingesetzt, die Löschdiskussion ist noch nicht abgeschlossen, bitte Entscheidung Admin abwarten --Update 23:22, 3. Dez. 2008 (CET)

ubi-Suite Gewinner des Deutschen Internetpreises 2008

Habe diese Information noch gefunden und hinzugefügt. Das ist für die Relevanz sicherlich wichtig. Zitat mit Quelle abei. -- Schreibmalwieder 17:03, 4. Dez. 2008 (CET)


ubitexx einer der Gewinner des European ICT Prize 2007

leider ist die Website nicht mehr online, da der Preis nicht mehr ausgelobt wird. -- Schreibmalwieder 18:30, 11. Dez. 2008 (CET)

Produkt existiert nicht mehr, wurde zusammen mit dem Hersteller von RIM gekauft (2011)

Löschen. Das Produkt Ubi-Suite existiert nicht mehr. Seit der Übernahme durch [RIM] wird das Produkt im Portfolio der Blackberry-Lösungen neu implementiert. (nicht signierter Beitrag von 193.138.10.41 (Diskussion) 11:41, 25. Sep. 2012 (CEST))

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 04:40, 13. Jan. 2016 (CET)