Diskussion:Unabhängige Arbeiter-Partei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unverständlich

Folgender Satz ist m. E. unverständlich: Die SPD sieht sie als CDU-Kopie an und fühlt sich dabei durch die Hartz-Gesetze bestätigt. --Schubbay 16:08, 8. Dez 2005 (CET)

Habe den Satz umgestellt. So besser? --Mogelzahn 17:06, 8. Dez 2005 (CET)
Danke. Jetzt habe ich den Sinn des Satzes begriffen. --Schubbay 18:05, 8. Dez 2005 (CET)

Infobox

Bitte übertragt die nachfolgende Infobox in den Artikel und vervollständigt diese. (Beispiel siehe CDU, SPD und FDP) Fehlende Angaben werden automatisch ausgeblendet!

Kopiervorlage
{{Infobox Partei
|Partei                         =
|Parteilogo                     =
|Parteivorsitzende              =
|Parteivorsitzender             =
|Bild Parteivorsitz             =
|Generalsekretärin              =
|Generalsekretär                =
|Stellvertretende Vorsitzende   =
|Bundesgeschäftsführerin        =
|Bundesgeschäftsführer          =
|Bundesschatzmeisterin          =
|Bundesschatzmeister            =
|Landesgeschäftsführerin        =
|Landesgeschäftsführer          =
|Landesschatzmeisterin          =
|Landesschatzmeister            =
|Ehrenvorsitzende               =
|Gründung                       =
|Gründungsort                   =
|Hauptsitz                      =
|Bundestagsmandate              =
|Zuschüsse                      =
|Mitglieder                     =
|Mindestalter                   =
|Durchschnittsalter             =
|Frauenanteil                   =
|Webseite                       =
}}

Jukebox 06:43, 24. Mai 2008 (CEST)

Erledigt.--Joeb07 14:27, 15. Mär. 2009 (CET)

Vötokalismus

Der Begriff Vötokalismus generiert drei Google-Hits, diesen Artikel und Zitate daraus in einem Forum. Zudem klingt die "Abkürzung" Vötokal bzw. erst recht die dazugehörige Langform dermaßen skurril, dass es mir wie ein Fake vorkommt. Strasseristen ist zwar in der Hinsicht wohl einiges zuzutrauen, aber auf "Triumvirats-Organisations-Komitees" wären noch nicht einmal die gekommen oder?--Kiffahh 13:54, 21. Feb. 2010 (CET)

Blaue Adlerjugend und Reichs Arbeiterzeitung

im ganzen netz gibt es keine neueren Infos über die "Blaue Adlerjugend" und die "Reichs Arbeiterzeitung" allerdings werden beide in wikipedia als existent angegeben. weder verfassungsschutz noch uap selbst hat irgendwelche hinweise das da in den letzten 20-30 jahren was gelaufen ist wäre es nicht sinnvoll beides als nicht mehr existent anzusehn bis irgendwo der ansatz eines lebenszeichens von "BAJ" und "RAZ" zu finden ist? (nicht signierter Beitrag von Niggo911 (Diskussion | Beiträge) 21:00, 20. Jan. 2011 (CET))

Die RAZ scheint es laut zdb-opac.de durchaus noch zu geben, zumindest werden dort mehrere Bibliotheken aufgeführt, die sie noch führen.--93.104.51.222 22:06, 1. Okt. 2013 (CEST)

Wahlergebnis

Habe gerade das beste Wahlergebnis geändert, da das bisherige einfach falsch war. Es war das Ergebnis von 1965 ( 3959 Stimmen), dabei waren es 1969 eben 5 309 Stimmen. Ändert zwar nichts an den Prozenten, aber es sollte schon die Wahrheit verbreitet werden! (nicht signierter Beitrag von 95.117.148.127 (Diskussion) 09:42, 19. Aug. 2014 (CEST))

Toter Weblink

Wenn man den Weblink anklickt, liest man, dieser "steht zum Verkauf".--87.178.36.219 17:44, 28. Okt. 2014 (CET)