Diskussion:Untereschenbach (Windsbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Untereschenbach, UFr.

Die Ortschaft Untereschenbach ist heute Stadtteil von Hammelburg; ca. 285 Einwohner

Die erste Erwähnung fand der ort als Achynebach in der Schenkungsurkunde Kaiser Karl des Großen vom 7.1.777 an das Kloster Fulda Der Ort wurde am 1.7.1970 nach Obereschenbach eingemeindet und kam am 1.4.1972 als Einheitsgemeinde nach Hammelburg. Als Ortswappen existiert die "stilisierte Altenburg mit zwei Eschenzweigen"

In der Ortschaft exisitiert heute noch eine (kath.) genutzte gotische Wehrkirche Mariä Geburt, sowie ein Zehnthof (wahrscheinlich ehemals fürstl. Freigut). Von der sog. Altenburg (einem Vorläufer von Schloß Saaleck)existieren nur noch rudimentere Fundreste auf dem sog. Altenberg.

-- 91.221.58.5 06:48, 12. Aug. 2011 (CEST) Vgl http://www.hammelburg.de/component/content/article/74

Geografie

Hallo Moros, vielen Dank für die freundlichen Grüße. Aber ist das ein Deutsch: Der Ort liegt an der Fränkischen Rezat und am Erlbach, der ein rechten Zufluss der Rezat? Hier fehlt das Wort ist und die Grammatik stimmt nicht (rechten). Ich sehe keinen Grund, meine Formulierung zu ändern. Gruß --Schubbay 21:23, 19. Feb. 2012 (CET)

Sagt doch keiner, dass du deine Formulierung ändern musst. Ich wollte dich einfach nur freundlich grüßen. Darf man das noch oder ist das auch schon VM-würdig? --Moros 21:55, 19. Feb. 2012 (CET)
Nein, keineswegs, aber du hast doch meine Formulierung geändert! Wenn das nur ein Versehen war, ändere ich es wieder zurück. Freundliche Grüße --Schubbay 22:26, 19. Feb. 2012 (CET)