Diskussion:Ursula Plassnik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo, anonymer Mitarbeiter. Schön dass du so detailierte Daten zur neuen Außenministerin gefunden hast. Aber deine letzte Änderung ist nicht ganz korrekt: Denn zur Außenministerin wird sie nicht vom eigenen Parteiobmann oder vom Kanzler bestellt, sonder das wird sie erst durch die Angelobung durch den Bundespräsidenten. -- Robert 11:15, 18. Okt 2004 (CEST)

Was ist der Unterschied zwischen der Arbeit als "Ständige Vertreterin beim Europarat in Straßburg", der Plassnik 2000 angeboten angeboten wurde (vgl. http://diestandard.at/?url=/?id=1828766), und ihrer Österreichische Vertretung beim Europarat (1987-90)? HZ, 2004-10-23

Körpergröße

Ist es angemessen, die Körpergröße von Ursula Plassnik zu thematisieren? Steht dergleichen auch bei Tom Cruise, Wolfgang Schüssel, Silvio Berlusconi oder Nicolas Sarkozy? Bei Schüssel und Berlusconi bin ich zufällig selbst Quelle - habe beide schon persönlich gesehen. --Dieter Zoubek 22:44, 16. Mai 2010 (CEST)

  • en tut sich da keinen Zwang an: She stands out in public due to her height, at 191 cm (6 ft 3 in) tall. --129.187.244.19 11:15, 5. Feb. 2018 (CET)

Rücktritt

Was war eigentlich der Knackpunkt warum die Plassnik als Außenministerin zurückgetreten ist, bzw. nicht mehr zur Verfügung stehen wollte und statt dessen der Spindelegger vorgeschickt wurde. Welche Meinungsverschiedenheit hat es da gegeben? Oder war das mehr eine inner-ÖVP-liche Bundesländer- bzw. Bündeumschichtung? --El bes 04:29, 11. Jan. 2011 (CET)

beruflicher Werdegang

Bitte verbessert mich, falls ich falsch liege, aber mMn ist der Begriff "wissenschaftliche Hilfskraft" nicht gebräulich. Zumindest nicht bei uns, vl in D. Sollte man das nicht auf eine Universitätsassistentin umtexten? Da sie nämlich erst nach dem Erlangen des Doktorinnen-Grades dort gearbeitet hat, sollte das viel eher hinkommen. (nicht signierter Beitrag von 80.109.13.51 (Diskussion) 18:53, 22. Jan. 2012 (CET))

Gymnasium in Klagenfurt

In Klagenfurt gibt es mehrere Gymnasien! Welches genau? Deshalb ist DAS Gymnasium verwirrend! Gruß -- Austriantraveler 27.07.2012 21:43

Auf der Wikiseite über das Ingeborg-Bachmann-Gymnasium wird Ursula Plassnik als ehemalige Schülerin angegeben. Sie hat in der Schule bei einer Veranstaltung mitgewirkt. Daher habe ich mir erlaubt, den Text zu erweitern 80.120.164.71 10:20, 27. Aug. 2012 (CEST)
Super, danke! "Sie besuchte das Gymnasium in Klagenfurt", hat merkwürdig geklungen! Gruß, --Austriantraveler (Diskussion) 18:28, 27. Aug. 2012 (CEST)

Hat sie Kinder?

Wenn ja, wieviele, welchen Geschlechts und wann geboren? --91.6.73.196 18:56, 20. Aug. 2012 (CEST)

Laut der Wikipedia-Richtlinien, sollte nur erwähnt werden, dass die Person Kinder hat, und wieviele. Geburtsdaten sind eher unüblich.
Weitere Infos findest du hier
Gruß, --Austriantraveler (Diskussion) 18:43, 27. Aug. 2012 (CEST)

Sie hat keine Kinder.

Schweizer Staatsangehörigkeit

Österreichische Botschafterin war bis vor kurzem Schweizerin. --KurtR (Diskussion) 04:23, 15. Apr. 2016 (CEST)