Diskussion:Václav Budovec z Budova

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Geburtsort

Nach cs:Červené Janovice (zámek) wurde Václav Budovec z Budowa in Červené Janovice (im späteren Okres Kutná Hora geboren. Wird so auch auf der Ortshompage angegeben. In den Versionen vom 27. März 2008 bis 4. April 2013 war es auch nach Červené Janovice|Janovičky verlinkt. Die Umstellung erfolgte erst am 10. April 2013 mit der Fußnote Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Band I, R. Oldenbourg Verlag München Wien 1979 ISBN, Seite 162. Kann aber wohl so nicht richtig sein. Hat sich Heribert Sturm geirrt? --Wietek (Diskussion) 14:47, 16. Apr. 2013 (CEST)


Hallo Wietek, du hast Recht, jemand hat sich geirrt! Ich habe leider das Buch vom Sturm nicht zur Hand. In Tschechien sind zu dem Geburtsdatum andere Angaben!

  • Geburtsort: Ort „Červené Janovice“, hieß ursprünglich „Janovičky“.
  • Geburtsdatum: 24. August 1551 um 5:00 Uhr Morgens.

Qullen (Auswahl):

Gruß--Karel K. (Diskussion) 16:59, 16. Apr. 2013 (CEST)

Naja, das Datum 1547 (bzw. genauer um 1547) ist auch zu finden, siehe hier. Wahrscheinlich weiß man es nicht so genau. Hiernach ist der Geburtsort sogar unbekannt (oder ist es so zu verstehen, dass er in Budov geboren sein soll?), Mein Vorschlag wäre daher: * um 1547 (nach anderen Angaben 1551) in Janovičky; † 21. Juni 1621 in Prag. Den Verweis auf Hradec Králové sowie die Fußnote entfernen, solange bis jemand zweites das Werk eingesehen hat. Einverstanden? --Centipede (Diskussion) 18:55, 16. Apr. 2013 (CEST)

Ja, und bei Gelegenheit guck ich mal in der Bibl. in die jetzt als Fußnote zitierte Quelle. --Wietek (Diskussion) 19:33, 16. Apr. 2013 (CEST)
Erledigt. Viele Grüße --Centipede (Diskussion) 19:47, 16. Apr. 2013 (CEST)
Hab jetzt im Biographischen Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder, Band I, S. 162 nachgesehen. Dort wird als Geb.-Ort "Königgrätz (Hradec Králové)" abgegeben. Ein Janowitzky bzw. Janovičky kommt dort nicht vor. Angesichts der zahlreichen weblinks, die Karel K. gefunden hat, liegt bei Heribert Sturm wohl ein Versehen vor (oder niemand weiß was Genaues?). In Jan Halada: Lexikon české šlechty, Bd. I S. 28 (Lemma Budovcové z Budova) steht zum Geburtsort Václavs nichts, aber das Prädikat z Budova soll seinen Vorfahren nach der Feste Budov bei Karlsbad verliehen worden sein. Grüße --Wietek (Diskussion) 13:36, 18. Apr. 2013 (CEST)