Diskussion:VR Sr1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kupplungsumrüstung

Ist bekannt, wann die Lokomotiven auf Mittelpufferkupplungen umgerüstet wurden und ab welcher Lokomotive sie damit vom Hersteller geliefert wurden? Das jüngste Bild einer Lokomotive mit Schraubenkupplung stammt von 1986. –Falk2 (Diskussion) 04:06, 19. Mär. 2021 (CET)

Kann man sicher irgendwo finden, muss ich mal in die Tiefe gehen... --Mef.ellingen (Diskussion) 15:12, 19. Mär. 2021 (CET)

Baureihe

… ist nicht überflüssig. Nahezu jeder große Eisenbahnbetrieb hat für seine Triebfahrzeuge eine Systematik und Reihenbezeichnungen eingeführt. Das Lemma ist jetzt eine für Nichteingeweite kaum verständliche Holperei. Es war schon ein Gewinn, die britischen Klassen loszuwerden. Wollen wir jetzt wieder anfangen, unnötige Extrawürste zu braten? –Falk2 (Diskussion) 00:10, 13. Jan. 2022 (CET)

Das Thema ist an dieser Stelle schon lang durch, siehe alle neuen Artikel der letzten Jahre. Der hier kam mir halt gerade in die Hand, weil da eine ausgemusterte Lokomotive fehlte. --Mef.ellingen (Diskussion) 01:09, 13. Jan. 2022 (CET)
Nur als Beispiele: SNCF BB 10004, ÖBB 1050, DSB EA, QR 3700, RA 341–342, SBB Fb 4/4 366–369, KkStB 22.0, FM H-24-66, PLM 262 AE, ja, reicht. Vielleicht soll ich die bisher eingestellten Artikel nicht anfassen? Das wäre eine Möglichkeit. --Mef.ellingen (Diskussion) 01:18, 13. Jan. 2022 (CET)
Nur eben in die falsche Richtung. Was sind die Reihenbezeichnungen anderes als Reihenbezeichnungen? Die österreichische Extrawurst kann ich da nicht akzeptieren, die wurde in bekannter Weise und mit Drohungen durchgedrückt. Gerade läuft hier einiges verdammt verquer und ich weit nicht, was mit alledem bezweckt wird. Die Schweizer haben sich ebenfalls eine Extrawurst genehmigt, auch mit einer gewissen Lautstärke und ohne Argumente auszutauschen und anzuhören. –Falk2 (Diskussion) 01:25, 13. Jan. 2022 (CET)