Diskussion:VX/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Entdeckung

Wurde VX tatsächlich zuerst in Deutschland entdeckt ? Zitat englischen Wikipedia: Researchers in Porton Down, England in 1952 invented the chemical; the British government later abandoned the project. In 1958 the British government traded their research on VX technology with the United States of America... --EnckAm 20:38, 6. Jul. 2004‎

Stimmt. VX (zumindest einer der Stoffe, die unter diesem Namen gehandelt werden)ist keine deutsche Entwicklung. Zusätzlich zu dem "amerikanischen" VX gibt es u.a. eine russische und eine chinesische Variante. --195.145.17.162 11:20, 19. Okt. 2004‎
Kann es sein, dass die im moment im Artikel beschriebene Variante die Amerikanische ist ?? --EnckAm 14:07, 20. Okt. 2004‎
Die Angaben im deutschen und im englischen Artikel lauten inzwischen anders und stimmen weitgehend überein, ein Beleg ist beigefügt. --Lektor w (Diskussion) 05:56, 24. Feb. 2017 (CET) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 06:00, 24. Feb. 2017 (CET)

CAS-Nummer

Im Artikel ist eine Formel mit einer CASNr: 57856-11-8 Welche Substanz soll das sein? Ich habe gesucht aber nichts gefunden. --Master-M 16:19, 15. Apr 2005 (CEST)

Laut Kriegswaffenkontrollgesetz:
O-Alkyl(H oder <=C(tief)10 einschließlich Cycloalkyl)-O-2-Dialkyl(Me, Et, n-Pr oder i-Pr)-aminoethylalkyl(Me, Et, n-Pr oder i-Pr)-phosphonite und entsprechende alkylierte und protonierte Salze, zum Beispiel:
QL: O-Ethyl-O-2-diisopropylaminoethylmethyl- phosphonit (57856-11-8)
--Ezrimerchant !?! 16:41, 15. Apr 2005 (CEST) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 06:00, 24. Feb. 2017 (CET)

Pressemeldung zur Vernichtung von VX

Die österreichische Zeitung "der Standard" (http://derstandard.at/?id=2036148) berichtet am 04.05.2005 über die geplante Zerstörung eines VX-Bestandes in den USA. --217.237.12.49 09:19, 4. Mai 2005‎

Die Meldung ist eher nicht relevant, weil nur über eine geplante Vernichtung berichtet wurde, nicht über eine tatsächliche Vernichtung. Außerdem ist der Beitrag über 10 Jahre alt, ich schlage deshalb Archivierung vor. --Lektor w (Diskussion) 06:03, 24. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 06:03, 24. Feb. 2017 (CET)

Lemma: VX statt Nervengas VX

Ich bin dafür Nervengas VX nach VX zu verschieben. Es heißt ja auch nicht Nervengas Sarin, Nervengas Tabun oder Nervengas Soman. Ausserdem ist der Begriff Nervengas falsch. Keiner der Nervenkampfstoffe ist ein Gas (unter normalen Bedingungen). --Arbol01 01:21, 18. Jul 2005 (CEST) erledigtErledigt

Auf der Verlinkten Seite über diese Nordirakische Stadt wird aber auch von VX gesprochen, insofern widersprechen sich diese beiden Seiten! --194.231.195.65 20:31, 20. Jan. 2006‎
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 06:00, 24. Feb. 2017 (CET)

Geruch

"... nach verfaultem Fisch riechende Flüssigkeit." Wie kommt man zu diese Aussage? Das Gas ist ja schwer tödlich! Oder kann man den Geruch durch die Strukturformel oder sonstigen Eigenschaften des Moleküls erschließen? -- Sensenmann 16:49, 29. Okt. 2006 (CET)

Möglicherweise einerseits das, aber es könnte es auch so sein, dass das Gas Probegerochen wurde.
Das Gas ist ja erst ab 1mg tötlich. Also müsste man einfach nur darunter bleiben.
oder, da das Gift auch in den USa hergestellt wurde, könnten die es möglicherweise - aber darauf will ich mich nicht einlassen - an zum Tode verurteilten Häftlingen ausprobiert haben. Kuru 22:18, 29. Okt. 2006 (CET)
Selten war ein "einfach nur" ein solche Untertreibung. 62.152.162.104 00:46, 6. Nov. 2007 (CET)
Nö. Ist alles eine Frage des "auf-der-sicheren-Seite"-Bleibens und eines gut eingestellten Gasgenerators. --Lost Boy 06:40, 6. Nov. 2007 (CET)
Also in der englischen Wikipedia steht, dass es geruchlos ist. 217.236.13.111 03:48, 2. Sep. 2007 (CEST)
Ist es auch, in reiner Form. --Lost Boy 06:34, 3. Sep. 2007 (CEST)
Und das weißt Du woher? Um die Behauptung der englischen Wikipedia wahr nennen zu können, musst Du ja mindestens eine andere verlässliche Quelle kennen. 62.152.162.104 00:44, 6. Nov. 2007 (CET)
Als Quelle kann ich nur eigene Erfahrung und die von Kollegen anbieten. --Lost Boy 06:40, 6. Nov. 2007 (CET)
In der Quelle des Schweizer Labors Spiez wird entgegen den Aussagen hier folgende Angabe gemacht: "Reines VX ist eine geruchlose, leicht gelbliche Flüssigkeit und sieht ähnlich aus wie leichtes Motorenöl.". Aufgrund dieser Aussage und in Anbetracht der Tatsache, dass das Labor Spiez ein sehr renommiertes und anerkanntes Labor ist, sollte der Artikel dahingehend angepasst werden.Gruß --Transiente 22:43, 8. Mär. 2009 (CET)
Wurde korrigiert, im Artikel steht „geruchlos“. --Lektor w (Diskussion) 05:56, 24. Feb. 2017 (CET) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 06:00, 24. Feb. 2017 (CET)

Satz

Was ist denn bitte das "Schwedische Forschungsinstitut des Verteidigungsministeriums" vll. das "Forschungsinstitut des schwedischen Verteidigungsministeriums"? --92.203.85.58 19:49, 8. Aug. 2011 (CEST)

Im Original lautet es Totalförsvarets forskningsinstitut (FOI), enWP hat auch einen Artikel darüber. Ich hoffe, nach meiner Korrektur ist die Übersetzung jetzt etwas treffender. -- Mabschaaf 21:37, 8. Aug. 2011 (CEST)
THX :) --92.203.77.229 22:11, 24. Jul. 2012 (CEST) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 05:58, 24. Feb. 2017 (CET)

Militärischer Einsatz

Zitat: „VX ist der bekannteste Vertreter der Gruppe. Diese Substanz wurde auch als erste militärisch eingesetzt.“

Wann, wo und von wem wurde es als erstes militärisch eingesetzt? Und von wem dann noch? --StYxXx 19:12, 5. Sep. 2015 (CEST)

Gibt es dafür solide Belege (Einzelnachweise) in der Literatur? MfG -- (Diskussion) 19:58, 5. Sep. 2015 (CEST)
In britischen Medien (BBC) wurde nach dem Giftgasangriff auf Halabdscha berichtet, die sei VX gewesen; das hat sich später als Falschmeldung erwiesen.
Meines Wissens wurde VX noch niemals militärisch eingesetzt, lediglich bei "kleinen" Anschlägen in Japan (1994/1995), (siehe auch en:VX_(nerve_agent)#History), d.h. der Satz müsste korrigiert werden. Gruß --Cvf-psDisk+/− 21:28, 5. Sep. 2015 (CEST)
Der Satz wurde einen Tag später gelöscht. --Lektor w (Diskussion) 05:56, 24. Feb. 2017 (CET) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 06:00, 24. Feb. 2017 (CET)

Sprachdatei

Hat jemand schon mal die hörbare Version des Artikels angehört (siehe ganz unten im Artikel)? M. E. klingt die unfreiwillig komisch, fehlt nur noch, dass der Türke (?) ein "krass" reinschiebt...--Yikrazuul 20:15, 9. Nov. 2007 (CET)

Ich hoffe doch das gesprochene ist klar Verständlich? Gruß Xorp 19:11, 12. Nov. 2007 (CET)
Das etwas lieblose Genuschel mit Akzent kann man hinnehmen, solange das Gesprochene verständlich ist. Aber die Datei ist jetzt über 9 Jahre alt. Die Textgrundlage sah laut Link bei der Audio-Datei so aus, also anders als heute.
Das ist ein Qualitätsnachteil. Wieso sollte man die Hörer mit einem so veralteten Stand abspeisen? Bei Wikipedia:WikiProjekt Gesprochene Wikipedia wird verwiesen auf Audio-Beiträge ab 2013 und getrennt davon auf „alte Listen“ für ältere Beiträge. Das ist ein Hinweis darauf, daß alte Audio-Beiträge grundsätzlich eher nicht empfohlen werden.
Beispielsweise hört man bei 0:25, VX sei eine „nach verfaultem Fisch riechende“ Substanz. Das wurde mittlerweile korrigiert. Im aktuellen Artikel steht: „geruchlos“. Fehlerhafter Text ist gesprochen auch nicht besser als geschrieben.
Ein solche Datei zum Anhören ist nichts Wertvolles, nur weil es relativ wenige davon gibt. Wenn man Wert auf das Angebot legt, sollte jemand den Text alle paar Jahre neu sprechen, abhängig von Korrekturen und Erweiterungen des Artikels. Wenn niemand dazu Lust hat, gibt es eben keine Datei zum Anhören. Ich habe deshalb die Datei gelöscht. --Lektor w (Diskussion) 06:24, 24. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 05:34, 4. Mär. 2017 (CET)

Wirkprinzip

Was unter "Wirkprinzip" aufgeführt ist, ist ein Desaster. Es wird in einem kleinen Satz auf die ungefähre Wirkung eingegangen, der Rest ist zu therapie und Vergleich mit anderen Giften - beides gehört nicht in diese Kategorie. Dort sollte die Wirkung detailliert beschrieben werden! Vielleicht könnte das mal ein kompetenter User tun, ich bin kein Spezialist für VX! 84.174.237.187 15:30, 29. Okt. 2008 (CET)

Nun gut, "Desaster" scheint mir übertrieben. "Rudimentär" wäre vielleicht gerechter. Jedenfalls habe ich den Punkt unter Zuhilfenahme einiger Anleihen bei anderen Phosphororganika ergänzt. Kann mir dazu vielleicht jemand erklären, wer wie sichten kann und darf? Erstaunlich übringens, dass die EN Wikipedia ohne Sichtungen auskommt ;-) Gruß, Lost Boy 06:58, 30. Okt. 2008 (CET)
Statt „Wirkprinzip“ wäre die Überschrift „Wirkung“ besser, der Inhalt des Absatzes paßt dann auch zu dieser Überschrift. Ich habe es geändert. --Lektor w (Diskussion) 05:56, 24. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 05:34, 4. Mär. 2017 (CET)

Name

Woher kommt denn die Bezeichnung VX? Was ist die V-Klasse der chemischen Kampfstoffe, das wird im Artikel Chemische Waffe nicht erwähnt. --androl ☖☗ 02:32, 27. Jan. 2010 (CET)

Die V-Klasse bezeichnet allgemein Nervenkampfstoffe 2. Generation (Phosphorylcholin- und Phosphorylthiocholinester; Synonym: Tammelin'sche Ester); das "V" steht den meisten Quellen nach aus dem engl. venom (Gift). Die V-Codes (VG, VE, VM, VS, VR, VP, VX, CVX, Vx u.a.) wurden m.W. nach den einzelnen Stoffen im Edgewood Arsenal (ein Forschungsinstitut der Army/Chemical Corps) in den späten 1950er nach und nach zugeteilt (ähnlich wie GA, GB, GD, GF usw. ca. 10 Jahre früher). Gruß--93.192.156.181 18:27, 19. Mär. 2010 (CET)
Der Begriff „V-Reihe“ steht inzwischen im ersten Satz des Artikels und ist verlinkt mit Nervengift#V-Reihe. Damit wird der Name erklärt. --Lektor w (Diskussion) 05:40, 4. Mär. 2017 (CET) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 05:40, 4. Mär. 2017 (CET)