Diskussion:Veloland Schweiz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Seite ist gut aufgebaut, es fehlen ihr aber echte und gute Bilder zu den Strecken--Pascal 90switzerland 12:49, 22. Jun. 2007 (CEST)

Schau mal bei Wikivoyage vorbei [1], dort wirst due sicher das eine oder andere verwertbare finden (Achtung nicht C&P, das wäre URV). Bobo11 13:19, 22. Jun. 2007 (CEST)

Warum hat jemand die Route herausgenommen, es ist schade, man hätte dieso lassen sollen und evtl. die grösseren Ortschaften hinzufügen oder noch bilder oder eine Karte.

Solchen IP-Vandalismus revertet man einfach. Bobo11 18:26, 22. Jun. 2007 (CEST)

Veloland Schweiz vs Schweiz Mobil?

Heißt die Stiftung nicht inzwischen "SchweizMobil" und hat darunter einmal Veloland, Wanderland, Kanuland, Mountainbikland und Skaterland? Hier die aktuelle Homepage http://www.schweizmobil.ch/de/welcome.cfm

Straßenbegleitende Velowege

Straßenbegleitende Velowege sind zumindest umstritten. Daher sollte der Abschnitt über die "wenigen Velowege" in der Schweiz etwas neutraler formuliert werden. Links dazu

--Bk1 168 (D) 09:32, 19. Sep. 2014 (CEST)

Ob die Signalisation "Autofahrern ins Auge fällt" würde ich angesichts der im Vergleich zur normalen Grösse der Strassensignalisation kleinen Schildern bezweifeln. Auch frage ich mich, ob es in der Schweiz wirklich relativ (zu anderen Ländern) wenig Velowege gibt. Beide Aussagen sind unbelegt. -- Zehnfinger (Diskussion) 14:26, 19. Sep. 2014 (CEST)
Strassenbegleitende Velowege sind in der Schweiz wirklich nicht so häufig wie in Deutschland (zum Glück!). Entweder ist es eine eigene Spur auf der Fahrbahn, oder es wird eine andere verkehrsarme Strasse für die Veloroute gewählt, und man umgeht so denn Konflikt mit der Hauptstrasse. --Bobo11 (Diskussion) 17:15, 19. Sep. 2014 (CEST)