Diskussion:Verband der Ersatzkassen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eingliederung in Artikel Ersatzkasse

Da der Artikel kurz ist, es nur noch ein einziger Verband ist, wäre es nicht sinnvoll, diesen Artikel in Ersatzkasse einzugliedern? --Nkah6raso 11:43, 5. Jan. 2010 (CET)

"ca. 518 Mitarbeiter" ?

Ich kenne jetzt die entsprechende Spielregel bei Wikipedia nicht, aber eine exakte Zahlenangabe "518" und ein davor gestelltes "ca." passen nicht zusammen. Damit man nicht jede Woche (wenn jemand in Rente geht und der Nachfolger noch nicht da ist und umgekehrt) anpassen muss, vielleicht "ca. 520" oder so. --Prof. Dr. Jürgen Wasem (Diskussion) 18:22, 9. Dez. 2012 (CET)

Ersatzkasse

Die Grafik wurde entfernt. mit der Begründung: Hier geht es um den vdek. Die Graphik bezieht sich auf die Zeit, in der es noch Arbeiterersatzkassen gab.. Wieso gibt es keinen eigenständigen Artikel Ersatzkasse, indem die gesamte Geschichte Erwähnung finden darf? --87.155.241.91 22:18, 15. Jan. 2017 (CET)

Du kannst ja einen Artikel neu anlegen, insbesondere zur Geschichte der Arbeiterersatzkassen.--Partynia RM 00:15, 16. Jan. 2017 (CET)

== Gründungsdatum: 20. Mai 1912 als Verband Kaufmännischer Eingeschriebener Hilfskassen (Ersatzkassen) 1. Januar 2009 als Verband der Ersatzkassen == Das suggeriert eine Neugründung am 1.9.2009. Tatsächlich handelt es sich um eine Umfirmierung. Vorschlag: 1. Januar 2009 Umbenennung in Verband der Ersatzkassen e.V. (27.3.2017 Nicole Janke, Online-Referentin vdek) (nicht signierter Beitrag von AskanischerPlatz (Diskussion | Beiträge) 15:04, 27. Mär. 2017 (CEST))

Die sechs Mitglieder des Verbands sind die Barmer Ersatzkasse, DAK-Gesundheit, Hanseatische Krankenkasse, Handelskrankenkasse, Kaufmännische Krankenkasse und Techniker Krankenkasse.,

Der Name Barmer Ersatzkasse hat sich verändert. Bitte ändern! Neuer Name: BARMER https://www.barmer.de/impressum. Auch folgende Namen sind nicht korrekt: Der offizielle Name der Hanseatischen Krankenkasse ist "HEK - Hanseatische Krankenkasse" http://www.hek.de/impressum.html. Der offizielle Name der Kaufmännischen Krankenkasse ist "KKH Kaufmännische Krankenkasse" https://www.kkh.de/ueber-uns/hintergrundinformationen/kurzportraet. Der offizielle Name der Handelskrankenkasse ist "hkk - Handelskrankenkasse" http://www.hkk.de/btm/impressum/ (27.3.2017 Nicole Janke, Online-Referentin vdek) (nicht signierter Beitrag von AskanischerPlatz (Diskussion | Beiträge) 15:04, 27. Mär. 2017 (CEST))

Das ist so nicht ganz zutreffend. Ihrer Satzung nach heißt die Barmer Ersatzkasse genau so, Barmer ist nur die Kurzbezeichnung. Der Artikel zur HEK – Hanseatische Krankenkasse liegt auf diesem Lemma, das könnte man hier im Artikel anpasen, stimmt. Die Handelskrankenkasse heißt ihrer Satzung nach ebenfalls so, hkk ist nur ddie Kurzbezeichnung. -- Perrak (Disk) 07:59, 28. Apr. 2017 (CEST)
+1 zu Perrak, mit Ergänzung: Bitte die Finger von den Krankenkassen-Schreibweisen lassen, da diese schon länger WP-intern problematisch und Ziel eines Dauerstörers sind, oder sich zunächst auf der jeweiligen Artikeldiskussionsseite um einen Konsens bemühen. Im Übrigen bitte das Benutzerkonto verifizieren und somit die gemachten Angaben zum Accountbetreiber (vdek) bestätigen, danke. --Verzettelung (Diskussion) 09:01, 28. Apr. 2017 (CEST)

Verbandsvorsitzender ist seit 2006 Christian Zahn

Seit Dezember 2016 ist Uwe Clemens Verbandsvorsitzender des vdek. Bitte ändern! https://www.vdek.com/presse/pressemitteilungen/2016/Verbandsvorsitzender-Klemens.html (27.3.2017 Nicole Janke, Online-Referentin vdek) (nicht signierter Beitrag von AskanischerPlatz (Diskussion | Beiträge) 15:04, 27. Mär. 2017 (CEST))

In den 16 Bundesländern gibt es je eine Landesvertretung und in Dortmund eine Geschäftsstelle (Westfalen-Lippe).

Das ist nicht korrekt. Es gibt 15 Landesvertretungen und die vdek-Geschäftsstelle Westfalen-Lippe in Dortmund. (27.3.2017 Nicole Janke, Online-Referentin vdek) (nicht signierter Beitrag von AskanischerPlatz (Diskussion | Beiträge) 15:04, 27. Mär. 2017 (CEST))

Insgesamt sind für diesen Verband mit Stand Oktober 2015 ca. 580 Mitarbeiter tätig: rund 240 Mitarbeiter am Sitz Berlin, insgesamt etwa 300 Mitarbeiter in den 15 Landesvertretungen und 40 Mitarbeiter in regionalen Pflegestützpunkten.

Bitte aktualisieren: Insgesamt sind für diesen Verband mit Stand März 2017 ca. 610 Mitarbeiter tätig: rund 260 Mitarbeiter am Sitz Berlin, insgesamt etwa 320 Mitarbeiter in den 15 Landesvertretungen und über 30 Mitarbeiter in regionalen Pflegestützpunkten. https://www.vdek.com/ueber_uns.html (27.3.2017 Nicole Janke, Online-Referentin vdek)

== Mitglieder Die sechs Mitglieder des vdek sind die Barmer Ersatzkasse, DAK-Gesundheit, Hanseatische Krankenkasse, Handelskrankenkasse, Kaufmännische Krankenkasse und Techniker Krankenkasse. == Folgendermaßen sind die Kassennnamen korrekt: BARMER, Techniker Krankenkasse (TK), DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse, hkk - Handelskrankenkasse, HEK - Hanseatische Krankenkasse. Bitte aktualisieren! (27.3.2017 Nicole Janke, Online-Referentin vdek) (nicht signierter Beitrag von AskanischerPlatz (Diskussion | Beiträge) 15:04, 27. Mär. 2017 (CEST))

Die Mitgliederversammlung des Verbandes besteht aus 27 Versichertenvertretern und sieben Arbeitgebervertretern, die jeweils von den Verwaltungsräten der sechs Ersatzkassen entsendet werden.

Veraltete Angaben. Aktuell: Die Mitgliederversammlung des Verbandes besteht aus 27 Versichertenvertretern und neun Arbeitgebervertretern, die jeweils von den Verwaltungsräten der sechs Ersatzkassen entsendet werden.“ (27.3.2017 Nicole Janke, Online-Referentin vdek) (nicht signierter Beitrag von AskanischerPlatz (Diskussion | Beiträge) 15:04, 27. Mär. 2017 (CEST))

Die Stellvertreter des ehrenamtlichen vdek-Verbandsvorsitzenden Christian Zahn sind Holger Langkutsch, Dieter F. Märtens und Hans-Jürgen Schnurr.

Diese Angaben sind falsch. Bitte ändern in: Die Stellvertreter des ehrenamtlichen vdek-Verbandsvorsitzenden Uwe Clemens sind Christian Zahn, Thomas Auerbach und Hans-Jürgen Schnurr. https://www.vdek.com/presse/pressemitteilungen/2017/Auerbach.html (27.3.2017 Nicole Janke, Online-Referentin vdek) (nicht signierter Beitrag von AskanischerPlatz (Diskussion | Beiträge) 15:04, 27. Mär. 2017 (CEST))