Diskussion:Verband der deutschen Slavistik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Slavistik und Slawistik

In der Wikipedia wird für die Wurzel slaw- allgemein die Duden-Schreibweise mit w benutzt (vgl. Slawistik, Slawische Sprachen usw.). Eine offensichtliche Ausnahme ist der Eigenname des Deutschen Slavistenverbandes, eine andere der Name des Kongresses der deutschsprachigen Slawistik, der eben Slavistentag heißt. Das führt in diesem Artikel natürlich zu einem wilden Durcheinander von w- und v-Schreibungen, das ich zunächst einmal so wiederhergestellt habe. Ich hätte aber nichts dagegen, irgendeine andere Lösung zu finden. Was meint Ihr? --Daniel Bunčić 12:50, 11. Feb. 2009 (CET)

Das habe ich direkt mal unter Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen#Slawisten im Slavistenverband zur Diskussion gestellt. Am besten zunächst dort weiterdiskutieren. --Daniel Bunčić 13:11, 11. Feb. 2009 (CET)