Diskussion:Verbio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Biokraftstoff aus Stroh

"Aus nur vier Großballen Stroh produzieren wir den Jahreskraftstoffbedarf für einen Mittelklasse-PKW“, so der Vorstandsvorsitzende Claus Sauter zu den Potentialen dieser Technologie.

Wie eine Studie des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) bestätigt, bleiben jedes Jahr allein in Deutschland 8 bis 13 Millionen Tonnen Stroh ungenutzt – ein gewaltiges Rohstoffpotential für den Biokraftstoff von VERBIO: Mit dieser Menge Stroh könnten jährlich bis zu 5,5 Millionen Autos betrieben werden." https://www.verbio.de/presse/aktuelles/pressemitteilungen/verbiogas-biomethan-aus-stroh 2001:4C50:18D:6300:19A:D2CC:8E37:F806 17:25, 5. Jul. 2017 (CEST)

Sponsoring

Produkte

Ich kann den Revert, der die Produktbeschreibungen vollständig eliminiert hat, nicht nachvollziehen. Die Nennung und Beschreibung der hergestellten Produkte gehört bei Verbio genauso in den Artikel wie das beispielsweise beim Artikel Volkswagen oder IBM der Fall ist. --hg6996 (Diskussion) 13:25, 18. Mai 2022 (CEST)