Diskussion:Verena Wiet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Verena's Tod

Niemand hat bemerkt, dass Verena am 16. August dieses Jahres (2011) gestorben ist. Ich habe es dem NDR per E-Mail gemeldet, sie hat dort die letzten Jahre synchronisiert, da sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als Schauspielerin arbeiten konnte. Brundhild Kaufmann-Lessner (falsch signierter Beitrag von 92.104.252.226 (Diskussion) Uhrzeit, Datum des Beitrags)

Hast du dafür auch eine externe Quelle, die den Tod belegen können. Denn in der Wikipedia herrscht Belegpflicht. (siehe WP:BLG) MfG Pecy 19:16, 10. Nov. 2011 (CET)
Ich habe nun eine Quelle gefunden, die Wiets Tod bestätigt (siehe Einzelnachweis im Artikel). Das Alter passt, der Todestag stimmt mit dem von Frau Kaufmann-Lessner genannten Datum überein, und in der Traueranzeige ist Ursula Siegs Name zu lesen (synchronisierte zusammen mit Wiet bei den Golden Girls). Deshalb gehe ich davon aus, dass es sich tatsächlich um die Synchronsprecherin Verena Wiet handelt. --Aufschlag 14:40, 31. Jan. 2012 (CET)

Verena Lensch-Wiet?

In der Traueranzeige wird Wiet Verena Lensch-Wiet genannt. Ist eine Verschiebung auf dieses Lemma sinnvoll? --Aufschlag 14:41, 31. Jan. 2012 (CET)

Nein, da sie als Künstlerin (Bühne, Fernsehen, Film sowie als Nachrichtensprecherin unter Verena Wiet firmierte. Gruß, --Aristeides Ξ 16:00, 31. Jan. 2012 (CET)