Diskussion:Vergleich herausragender Luftseilbahnen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lemma usw.

Mir war schon klar, dass "Luftseilbahnenvergleich" nicht gerade schön ist, aber es sollte sicherstellen, dass der Artikel in der Kategorie:Luftseilbahnen auftaucht, was jetzt nicht mehr der Fall ist. Und jeder, der beim Drucken (zu spät) merkt, dass manche Bemerkungen im Hochformat auf fünf Zeilen zusammengeschoben werden, wäre für den Hinweis auf das Querformat dankbar gewesen, "enzyklopädisch" hin oder her. Dass das Ding immer noch verwaist ist, liegt, wie schon bemerkt, an meiner enorm gestiegenen Motivation. --AHert 16:11, 18. Jan. 2010 (CET)

Spricht etwas gegen Liste herausragender Luftseilbahnen? --Flominator 15:41, 2. Sep. 2017 (CEST)

Falsche Längenangabe?

Der Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Gondelbahn nennt in der Schweiz Grindelwald-Männlichen die _dritt_längste Gondelbahn der Welt. Dieser Artikel behauptet, es sei die längste...?! --213.202.55.25 19:34, 20. Aug. 2010 (CEST)

Man überliest es leicht, deshalb jetzt kursiv: Gondelberg(!)bahn. Bei den klassischen Gebirgsbahnen ist sie mit beiden Sektionen immer noch die längste. Die mit Abstand längste ist die im schwedischen Flachland verkehrende Luftseilbahn Norsjö, länger ist auch die Sightseeingbahn Skyrail Rainforest Cableway in Australien, beide in der Tabelle. --AHert 15:42, 16. Dez. 2010 (CET)

längste oder zweit längste Luftseilbahn ?

Im Artikel Tahtalı Dağı ist die Rede davon, dass de auf den Berg führende Seilbahn laut Betreiber die zweit längste Luftseilbahn der Welt sei. In verschiedenen Internetquellen heißt es sogar längste. Wenn ich mir Vergleich herausragender Luftseilbahnen ansehe, ist die angesprochene Bahn dort tatsächlich mit 4350 m die längste. Hier ist sogar auch die Rede von der längsten. Reicht das als Quelle/Beleg dann aus? Wichtelman derzweite 07:33, 18. Mai 2011 (CEST)

Siehe jetzt: Diskussion:Tahtalı Dağı. --AHert 21:18, 28. Mai 2011 (CEST)

Allgemeinverständlichkeit

Mängel:

  • Es müssen nicht nur die Abkürzungen ausgeschrieben werden, sondern auch die teils immer noch kryptische Bedeutung der Langformen erklärt werden.
  • Es muss das herausragende Merkmal aufgrund dessen eine Seilbahn aufgenommen wurde, in der Tabelle farblich hervorgehoben werden.

Zudem ist das Lemma fragwürdig: "herausragend" ist tendentiös und willkürlich und somit im Widerspruch zu diversen Richtlinien. "Vergleich" ist irreführend, da kein Vergleich erfolgt, sondern nur eine tabellarische Auflistung. Somit wäre Liste bedeutender Luftseilbahnen ein sehr viel geeigneteres Lemma, wobei die "Bedeutung" in seinerzeit Bahnbrechender technischer Leistung/Innovation oder derzeitiger Rekordhalter in einer der Tabellenspalten begründe sein sollte. --Carbenium (Diskussion) 18:38, 31. Mai 2012 (CEST)

Wieso Mängel:
  • Ein Abkürzungsverzeichnis, das allein die in der Tabelle vorkommenden Buchstaben erklären soll, ist kein Lehrbuch. Die Links auf die entsprechenden Artikel genügen doch vollkommen.
@AHert: Im Prinzip schon; doch "vollkommen" ist es sicher nicht, wenn drei unterschiedliche Abkürzungen denselben Link enthalten, bei welchem diese dann aber nicht mehr unterschieden werden. Beispiel: BGFP, MGFJ & MGFP - wie unterscheiden sich jigback & pulsed?
Schön wäre, wenn es (hier und/oder eher am Ort der Verlinkung) jeweils ein Beispiel gäbe.
--Friedo (Diskussion) 08:02, 2. Aug. 2015 (CEST)
  • Dann ersetzt herausragendes Merkmal halt durch besonderes Merkmal, wenn das eine grundlegende Verbesserung sein soll.
  • Ich vermutete bei dem geneigten Leser ausreichendes Urteilsvermögen, um selbst zu erkennen, was an der einen oder anderen Seilbahn so besonders ist, und wenn er sie nicht für besonders hält, macht es auch nichts. Wir schreiben in Wikipedia noch nicht einmal fett, somit schon gar nicht in Farben.
  • Das Lemma war ganz am Anfang das Ergebnis einer Diskussion - und ist wohl so oder so nie ganz richtig. Der Vergleich besteht allein darin, dass die Seilbahnen in der Liste stehen. Dann kann man z.B. vergleichen, wodurch sich eine Kabine für Schafe von einer für Saunagäste unterscheidet. Aber sind diese Seilbahnen deshalb bedeutend?
  • Willkürlich ist die Liste schon vom ersten Ansatz her. Sie soll nur einen ganz blassen Eindruck von der Vielfalt des Lebens vermitteln. Es gibt bestimmt keine allgemeingültigen Kriterien, nach denen sich beurteilen ließe, ob eine Seilbahn hier erwähnt werden solle oder nicht. Und es soll ja gerade nicht eine Liste von Rekorden oder ähnlichem sein (der Grund für die Nennung fast aller hier aufgeführten Seilbahnen besteht ganz einfach darin, dass ich sie aufgeführt habe). Eigentlich müsste auch die Genting Skyway genannt werden, deren Bergstation in einem rund 20-stöckigen Hotel steht. --AHert (Diskussion) 19:58, 10. Jun. 2012 (CEST)

kürzeste Luftseilbahn

Die kürzeste Luftseilbahn ist angeblich die 202 Meter lange Seilbahn auf Gulangyu Island, Indonesien. (ref)Beleg, sie wird aber gerade abgebaut.--Ohrnwuzler (Diskussion) 00:09, 21. Jun. 2012 (CEST)

AI Petri auf der Halbinsel Krim

Vielleicht könnte jemand mal bitte die Luftseilbahn auf den Ai-Petri (Halbinsel Krim) mit aufnehmen. Diese ist auf grund ihrer Seillänge mit Sicherheit als herausragend zu bezeichnen. (nicht signierter Beitrag von 95.103.15.215 (Diskussion) 20:35, 1. Okt. 2012 (CEST))

Eine Pendelbahn mit zwei Sektionen à 1,3 km und 1,65 km Länge ist doch nichts besonderes. Der Blick von oben ist schön. Dafür baut man sie ja. --AHert (Diskussion) 17:57, 17. Okt. 2012 (CEST)

NYC: Provisorium bleibt 25 Jahre und weiterhin

http://www.ingenieur.de/Themen/Verkehr/Per-Seilbahn-New-Yorker-Verkehrsinfarkt-entfliehen Zitat: "Und selbst in New York gibt es bereits eine Seilbahn: Die Roosevelt Island Tramway, die Roosevelt Island mit Manhattan verbindet. 1976 wurde sie ursprünglich als Provisorium gebaut, weil sich der Bau der U-Bahn-Linie unter dem East-River hindurch verzögerte. Nachdem die (U-)Bahn 1989 doch eröffnet wurde, blieb die Seilbahn, wird heute aber hauptsächlich von Touristen genutzt." von heute. --Helium4 (Diskussion) 16:17, 2. Okt. 2014 (CEST)

Schau mal: Roosevelt Island Tramway. Gruß --AHert (Diskussion) 15:22, 16. Dez. 2014 (CET)

Hochzeitskutschen-Dekor

http://www.news.at/a/gondeln-extrem-bergbahn-innovationen/2424220 = Hochzeits-Gondel am Großen Arber, Bayern, Folgebild: Kuschelgondel, ebenda; Bild1ff: Gondel im Pkw-Interieur-Design. (2012) Diese Beispiele sind mir zuwenig (technisch) herausragend erschienen, erwähne ich aber hier als Dekorations-Kuriositätetn. --Helium4 (Diskussion) 17:34, 2. Okt. 2014 (CEST)

Ifinger Seilbahn

Ich habe die Ifinger Seilbahn aus der Liste entfernt. Die neue Ifinger Seilbahn bzw. Bergbahn Meran 2000 hat zwar die heute übliche große Kabine, ist mit 11 m/s aber nicht so superschnell (vgl. Datenblatt). Zum Beispiel erreichen der Vanoise Express und die Pendelbahn auf den fr:Cime de Caron in Val Thorens jeweils 12,5 m/s (vgl. Pendelbahn#Geschwindigkeit und Förderleistung). Die gute alte Eibseeseilbahn fährt seit Jahrzehnten mit 10 m/s über eine Höhendifferenz von 1950 m. In den Medien wird halt viel trompetet. Gruß --AHert (Diskussion) 15:30, 16. Dez. 2014 (CET)

Abkürzungen bitte auf deutsch!

Die Bahntypen werden im deutschsprachigen Raum i.d.R. auf deutsch abgekürzt (Pendelbahn = PB; Kuppelbare Sesselbahn = KSB; etc.) ... bitte ändern (oder Abkürzung auf deutsch mit englischer in Klammern hintendran, z.B. "PB (ATW)" etc.), danke --ProloSozz (Diskussion) 13:33, 15. Jan. 2017 (CET)

Seilbahnstützen

Bei den Angaben zu den Seilbahnstützen gibt es noch Klärungsbedarf. Ich habe bei der Zugspitzbahn bereits die Bauweise (Stahl) ergänzt. Die Stütze der Ha Long Queen-Seilbahn (ebenfalls eine Pendelbahn) ist höher, allerdings in Stahlbeton ausgeführt. Unklar ist ob bei der Zugspitzbahn der Zusatz "einer Pendelbahn" nötig ist. Gibt es Nicht-Pendelbahnen, die höhere Stahlstützen haben? Laut Seilbahnstütze gibt es keine. Die Reihung der Stütze der Gletscherbahn Kaprun passen nicht mehr. --Bmstr (Diskussion) 12:43, 23. Dez. 2017 (CET)