Diskussion:Verschluss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Alle Seiten mit ...

Der Link „Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Verschluss enthält“ (mit Suche nach intitle:Verschluss) findet z.B. die Seite „Schiebeverschlussbeutel“ nicht! So ist er nicht sehr sinnvoll, bzw. sogar irreführend, denn Sachen werden nicht angezeigt, von denen der Benutzer somit denkt, sie sind definitiv nicht vorhanden (er hat ja danach gesucht!) Ich habe es mit intitle:*verschluss* probiert, aber das geht nicht. Bitte korrigieren. --212.185.199.2 12:26, 15. Sep. 2015 (CEST)

fehlender Beutelverschluss

Es fehlt mindestens noch ein Hinweis auf die kleinen Plasikstreifen, die an den beiden langen Seiten Drähte enthalten und das Ende von Plasikbeuteln zusammenraffen können. (Vielleicht ein Bagatellgegenstand, aber schreiben könnte man schon was drüber: Wann und wo erfunden, preisliche und sonstige Vor-/Nachteile zu Alternativen, Verbreitung, Anforderungen ans Material …) Zumindest der Name sollte erwähnt werden, woher soll man sonst wissen, wie das überhaupt heißt. Auf dem Bild

Chucherías.jpg

ist vielleicht soetwas abgebildet (vielleicht auch nur ein Klebestreifen). --212.185.199.2 12:26, 15. Sep. 2015 (CEST)

Früher waren sie aus dickem Papier und Draht. Das gibt es auch heute noch, und eine lange schmale Kunststoffvariante mit nur einem, dann mittigen, Draht. Übliche Farbe ist Weiß, aber auch goldfarbene (warum?) und andere werden eingesetzt. Aber wie die heißen ...? --2003:65:6018:668:0:0:1:3 12:11, 28. Sep. 2015 (CEST)
Verschluss Clip.JPG
Diese Ding meinst Du - oder? Scheint Verschluß-Clip (aus drahtverstärktem Papier) zu heißen. --Gomera-b (Diskussion) 12:29, 28. Sep. 2015 (CEST)
Genau, Danke für Text und Bild. Scheint tatsächlich in der Wikipedia noch zu fehlen. Unter Clip gibt es eine Federklemme, das ist aber was anderes. Mit der Suche nach "Clipverschluss" kopmmt man auf einen Firmenartikel, aber die Firma stellt anscheinend die kurzen Drahtstücke für Wurstenden sowie kompliziertere Dinge her. Ich ergänze es mal in der Liste. Vielleicht lässt sich ja ein Verschluss-Profi inspirieren, den Artikel zu schreiben. --2003:65:6018:668:0:0:1:3 12:14, 29. Sep. 2015 (CEST)