Diskussion:Vertragsoman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lemma

Warum auf Teufel komm raus einen englischen Titel? Es gibt genug deutschsprachige Quellen, die Vertragsküste, Vertragsstaaten oder Piratenküste schreiben. Vertragsoman erscheint mir am häufigsten. Meinungsbild?--Roxanna (Diskussion) 00:05, 12. Mär. 2013 (CET)

Ich kannte die in den 70er Jahren noch als "Trucial Oman"...--2A02:8108:9AC0:1764:4537:2B1D:D127:7454 21:56, 20. Dez. 2015 (CET)
@Roxanna:, was schlägst du vor? Die Auswahl ist groß... Gut ist das derzeitige Lemma ja sicher nicht, ganz so schlimm halte ich das hier aber nicht, denn Englisch war ja Amtssprache hier.--Antemister (Diskussion) 21:45, 10. Mär. 2016 (CET)
Was stünde denn zur Auswahl:
  • Seeräuberküste
  • Piratenküste
  • Vertragsküste
  • Befriedeter Oman
  • Vertragsoman
  • Vertragsstaaten
  • Trucial Oman
Micht überzeugt keines davon wirklich. Da wäre ich eher für ein TF-Lemma der Sorte "Britsche Vertragsstaaten/Schutzstaaten/Protektorate am Persischen Golf".--Antemister (Diskussion) 23:50, 10. Mär. 2016 (CET)

Trucial Oman ist ja auch englisch und deshalb in der deutschen Wikipedia unnötig, Befriedeter Oman habe ich noch nie gelesen. In älteren Atlanten und Nachschlagewerken findet sich m.E. am häufigsten Vertragsoman bzw. Vertrags-Oman. Aber eben auch Piratenküste oder Vertragsstaaten sind nachweisbare Varianten. Letztlich wäre aber jede Vertrags-Variante besser und sachlicher als Seeräuber oder Piraten ;-) --Roxanna (Diskussion) 08:26, 11. Mär. 2016 (CET)

Also die Seeräuber- und Piratensache geht mal sicher nicht (ehrlich, das klingt nach Kinderbuch). Vertragsstaaten allein geht aber auch nicht in der WP, weil ein "Vertragsstaat" erst mal ein Staat ist, der irgendeinen Vertrag unterschrieben hat. Bleiben Vertragsoman oder "Britsche Vertragsstaaten/Schutzstaaten/Protektorate am Persischen Golf".--Antemister (Diskussion) 15:09, 13. Mär. 2016 (CET)
Britische... am Persischen (oder Arabischen?) Golf wäre nicht nur wegen des persisch-arabischen Namensstreits ein Problem, sondern auch deshalb, weil es Kuwait und Oman einschlösse (Bahrain und Qatar sowieso). Hier soll es aber eben nur um Vertragsoman gehen. --Roxanna (Diskussion) 17:58, 14. Mär. 2016 (CET)
Ja, richtig, das hatte ich verwechselt, weil die oft in einem Atemzug genannt werden. Passt hier natürlich nicht. Läuft dann wohl auf Vertragsoman (ohne Bindestrich!) hinaus.--Antemister (Diskussion) 18:04, 16. Mär. 2016 (CET)
Ja, wäre in Ordnung. --Roxanna (Diskussion) 21:48, 16. Mär. 2016 (CET)
Wie sieht es aus? Können wir verschieben? --Roxanna (Diskussion) 18:51, 28. Mai 2016 (CEST)
Ja, klar (nur wie üblich das nicht weiterverfolgt)--Antemister (Diskussion) 23:00, 29. Mai 2016 (CEST)