Diskussion:Vickers Viking

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Vickers Viking“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit 5 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.

Quellen (erl.)

Aus welcher Quelle stammt der Text, oder wurde er selbst geschrieben? -- Gebu 13:06, 23. Mai 2005 (CEST)

siehe bitte dazu Benutzer Diskussion:Jumbojet. ((ó)) Käffchen?!? 13:49, 23. Mai 2005 (CEST)
Der Text stammt aus meinem Buch "Verkehrsflugzeuge der Welt 1919-2000". Alle Rechte bei mir, Vertriebsrechte beim Motorbuchverlag, Stuttgart. Jo.
(nicht signierter Beitrag von 80.136.96.91 (Diskussion) 15:24, 23. Mai 2005‎ (CEST))

Zum Urheber ist auch Benutzer Diskussion:Jumbojet = "Jo" mal ganz interessant. --Uli Elch (Diskussion) 12:59, 15. Feb. 2019 (CET)

Typenname "Viking" auch ins Lemma

Auch im Lemma sollte der volle Name Vickers VC.1 Viking ausgeschrieben werden, da sich die wenigsten unter "VC. 1" was vorstellen können - unter "Viking" aber eher.

--Uli Elch (Diskussion) 20:01, 22. Nov. 2013 (CET)

Hallo Uli, du hast völlig Recht. Das Flugzeug wurde offiziell als Vickers VC.1 Viking und in der Literatur meist verkürzt als Vickers Viking bezeichnet. Habe den Artikel entsprechend verschoben. Dadurch passt das Lemma nun auch zur Einleitung. --Jewido (Diskussion) 18:54, 10. Okt. 2014 (CEST)

Gängiger Typenname ins Lemma

Die Bezeichnung "Vickers VC.1 Viking" ist äußerst unüblich und wurde nur als "Krücke" zur Unterscheidung der ersten Viking eingeführt, einem kleinen militärischen Flugboot von 1919 (!). Für dieses existiert das Lemma Vickers Viking (Flugboot).

Aufgrund der üblichen Verwendung des Typennamens sollte m. E. der jetzige Artikel direkt in Vickers Viking umbenannt und die BKL entsprechend angepasst werden.

--Uli Elch (Diskussion) 16:31, 19. Jan. 2016 (CET)

Nene-Viking

Die Nene-Viking flog am 26. April 1946 mit der Durchschnittsgeschwindigkeit von 384 mph in gut 34 Minuten von Heathrow nach Villacoublay.[1] Das sind (384×1,609344=617,988096) 618 km/h statt „596,4 km/h“. Zwischen Heathrow und Villacoublay liegen rund 355 km. --84.157.211.37 03:51, 18. Mai 2016 (CEST)